omg ... sich darin zurecht zu findne is echt übel^^
naja danke für den link ich versuch mal mich da durch zu beißen , falls ich probleme hab schreib ich dir mal ne pm
Die Rechnung ist ja egal
Die Ergebnisse zeigen das Du einen Zusatznutzen hast wenn Du mehr als ein Schadenssteigerndes Mittel zur gleichen Zeit einsetzt.
Allerdings müssen das zwei verschiedene Kategorien sein. Hier Spelldmg und Haste.
Abweichungen ersten Grades sind zum Beispiel ein Trinket. Mehr Spelldmg mehr Schaden.
Abweichungen ersten Grades sind auch mehr Haste (zB Heroism oder IV) was zu mehr Schaden führt
Abweichungen zweiten Grades sind die intessanten Abweichungen da sie einen Zusatznutzen generieren.
Du castest also schneller und mit mehr Spelldmg. Die Summe dieser Abweichungen ist größer als die Summe der einzelnen Abweichungen ersten Grades.
Den Rest muss dein Raidleiter gar nicht verstehen, er solls einfach machen.
In deinem Fall heisst das das Du während Hero schneller castest, während MF mehr Schaden machst. Bei beidem zusammen ist der Zusatzschaden die 20% Mehrschaden mal der Anzahl der zusätzlichen Casts während des Herosim. Also ne Menge.
Nehmen wir mal an Heroism ist die ganze Zeit während MF an und MF ist an während 20% der Encounterzeit (stimmt natürlich nicht ganz, allein schon wg MF aber das ist ok zum Veranschaulichen.)
Dann hast du laut meiner Tabelle 30% Extraschaden was über den ganzen Encounter zu 30/5 = 6% Gesamtschaden führen würde. Das ist der Gedanke.
Klar laufen die Trinkets und Pots nicht so lang und die MF Phase ist kürzer als 1/5 aber mach 3% daraus und es ist immer noch mehr als erheblich.
Jetzt kannst du ihm das gerne copy&pasten und wenn er es dann immer noch nicht wahr haben will, teil ihm bitte von mir mit, das er sich von mir ausgelacht fühlen soll.
Gruss