Welche Rotation beim Feral Druiden am besten?

meine sastz konstruktionen sind wohl zu komplex :-)
 
meine sastz konstruktionen sind wohl zu komplex :-)

Ähhh... Sätze?!
dunno.gif
Könnte auch daran liegen, dass du mit deiner Antwort haarscharf am Thema vorbeigeschrammt bist. Also... haarscharf im Sinne von "da passt ein 12-Tonner quer rein"
tongue.gif
 
Ich fahr mit Anspringen -> Zerfleischen -> 1-2 mal Schreddern -> FF gut.
Danach kommts drauf an wieviel hp übrig sind, entweder nochmal Zerfleischen oder gleich Wilder Biss...
bei normalen Mobs sollte das eigtl reichen (zumindest auf lvl 70), wenns länger dauert halt den dot finisher (name grad vergessen).

Den anderen Blutungsdot lass ich komplett weg, halt ich eigtl für eher überflüssig...
 
meine sastz konstruktionen sind wohl zu komplex :-)

Ne, wahrscheinlich hast du einfach überhaupt keine Ahnung, wovon du da schreibst. Sagen wirs so: willste DPS machen, skillste Feral, willste Tanken, skillste Feral, willste heilen, skillste Baum, willste Zauberschaden machen und cool tanzen, skillste Moonkin.

Und dein Name spricht irgendwie für sich.
 
Wenn wir schon bei Rotationen sind. Was is den so ne übliche Raidrotation?
Bisher hab ich einfach immer zerfleischen und krallenhieb aufrechgehalten, währendessen schreddern gespammt und bei 5 cp's ne Blutung
 
hm, also im raid (sprich: in bär) benutze ich am liebsten folgende rotation:
zermalmen - zerfleischen - prankenhieb - demo-gebrüll - aufschlitzen - prankenhieb - usw.

warum?
- das zermalmen bewirkt mehr AP auf den nächsten angriff (hier: zerfleischen), was bei einem kritischen treffer schonmal sehr viel aggro-aufbau bedeutet.
- den prankenhieb setze ich eigentlich ein, um mehrere mobs an mich zu binden, aber ab einem gewissen dmg-standard ist es allerdings so, dass der prankenhieb mehr aggro erzeugt als ein aufschlitzen (-> und auch nur wenn aufschlitzen noch nicht bereits mit 5 stacks oben tickt)
- bei mehreren mobs switche ich nacher immer hin und her und verteile aufschlitzen und prankenhieb
- demo-gebrüll und feenfeuer muss entsprechend zwischendurch erneuert werden
-----------
als katze:
anspringen - schreddern - zerfleischen (eventl. 2x) - wilder biss oder zerfleddern

warum?
- die "typische" feral-skillung lässt nach dem anspringen nur ein schreddern zu, danach haut man zerfleischen rein (hier: entsprechend der crits muss man die combo-punkte sammeln)
- wenn man questet, ist der wilde biss am einfachsten, weil der mob ja nicht lange leben wird
- zerfleddern (=stun) ist hilfreich, wenn man hochstufige (elite-)mobs bekämpft oder aufgrund von energiemangel etwas zeit gewinnen will
- für raids empfehle ich statt zerfleddern das zerfetzen, weil der damage-output über die zeit deutlich höher ist (und boss-kämpfe dauern nunmal länger^^)

soviel von mir

Dexis
 
Zurück