hm, also im raid (sprich: in bär) benutze ich am liebsten folgende rotation:
zermalmen - zerfleischen - prankenhieb - demo-gebrüll - aufschlitzen - prankenhieb - usw.
warum?
- das zermalmen bewirkt mehr AP auf den nächsten angriff (hier: zerfleischen), was bei einem kritischen treffer schonmal sehr viel aggro-aufbau bedeutet.
- den prankenhieb setze ich eigentlich ein, um mehrere mobs an mich zu binden, aber ab einem gewissen dmg-standard ist es allerdings so, dass der prankenhieb mehr aggro erzeugt als ein aufschlitzen (-> und auch nur wenn aufschlitzen noch nicht bereits mit 5 stacks oben tickt)
- bei mehreren mobs switche ich nacher immer hin und her und verteile aufschlitzen und prankenhieb
- demo-gebrüll und feenfeuer muss entsprechend zwischendurch erneuert werden
-----------
als katze:
anspringen - schreddern - zerfleischen (eventl. 2x) - wilder biss oder zerfleddern
warum?
- die "typische" feral-skillung lässt nach dem anspringen nur ein schreddern zu, danach haut man zerfleischen rein (hier: entsprechend der crits muss man die combo-punkte sammeln)
- wenn man questet, ist der wilde biss am einfachsten, weil der mob ja nicht lange leben wird
- zerfleddern (=stun) ist hilfreich, wenn man hochstufige (elite-)mobs bekämpft oder aufgrund von energiemangel etwas zeit gewinnen will
- für raids empfehle ich statt zerfleddern das zerfetzen, weil der damage-output über die zeit deutlich höher ist (und boss-kämpfe dauern nunmal länger^^)
soviel von mir
Dexis