Wie sehen wir WoW? Sehen wir es?

schon geil, was man hier liest: das epische von damals, damals war alles besser

damals musste man noch richtig süchtig sein, um erfolg zu haben, damals konnte net jeder Depp sofort epic sein, neee, erstmal RL aufgeben, erst dann durfte man in WoW erfolgreich sein!!!
jester.gif
 
Ach,auchmal gemerkt? Und das ist nicht erst seit WoW so.... aber egal

Das mit dem Shop ist schonmal die Spitze vom Eisberg....
viele sagen zwar "Ach,komm es sind doch nur Pets!"
stimmt ja auch irgendwie aber was heißt es das nächste mal
"Sind doch nur Mounts" "Sind doch nurn paar blaue Items" usw. usw.

Aber den ganzen Fanboys hier kann man ja eh nichts erklären,
die würden es nicht mal schecken wenn sie gerade 100€ ausgegeben haben für nichts in irgendeinem Shop
für irgendwas.

Naja,ich spiel nicht mehr und das schon weit vor WotLk weil ichs kommen sehen habe.
Und wie ich sehe kann ich echt froh sein das ich der "Firma" keine Kohle mehr in den Rachen ramme,
eine Scheiße nach der anderen wird verzapft.

Irgendwer wird das eh zitieren und "mimimin"en <-- auch son Mist. HF dabei ^^


-"mimimin"-

Wie nennt man nochmal das Gegenstück zu Fanboy`s?! (;

[..]Ich finde Diskussionen "ums Prinzip" eh total schwachsinnig.[..]

Das trifft bei dir ganz besonders zu, da du ja eh kein WoW mehr spielst.

------

Fakt ist:
-Blizzard verlangt Geld für diverse Features, die es in Classic nicht gab.
-Blizzard bot es schon vor der Fusion oder Übernahme mit/von Activision an
-Um WoW spielen zu können braucht man Classic,Bc & WotlK - alles zusammen ca 50-70€
-Im Pet-Shop gibt es derzeit nur InGame-Pets zu kaufen
1. Für einen guten Zweck
2. Für die BlizzCon-Übertragung gabs auch ein Pet, worüber sich eig. niemand beschwerd hat
-Blizzard ist eine Firma, die mit Spieleinhalten ihr Geld verdient.
-käuflich erworbene InGame-Items sind auch nach dem Kauf Eigentum von Blizzard
-Die monatlichen Kosten von ~13€ monatlich bleiben bestehen und man kann WoW auch ohne Shop-Item spielen (zur verdeutlichung nochmal: Ohne Aufpreis)
 
-"mimimin"-

Wie nennt man nochmal das Gegenstück zu Fanboy`s?! (;



Das trifft bei dir ganz besonders zu, da du ja eh kein WoW mehr spielst.

------

Fakt ist:
-Blizzard verlangt Geld für diverse Features, die es in Classic nicht gab.
-Blizzard bot es schon vor der Fusion oder Übernahme mit/von Activision an
-Um WoW spielen zu können braucht man Classic,Bc & WotlK - alles zusammen ca 50-70€
-Im Pet-Shop gibt es derzeit nur InGame-Pets zu kaufen
1. Für einen guten Zweck
2. Für die BlizzCon-Übertragung gabs auch ein Pet, worüber sich eig. niemand beschwerd hat
-Blizzard ist eine Firma, die mit Spieleinhalten ihr Geld verdient.
-käuflich erworbene InGame-Items sind auch nach dem Kauf Eigentum von Blizzard
-Die monatlichen Kosten von ~13€ monatlich bleiben bestehen und man kann WoW auch ohne Shop-Item spielen (zur verdeutlichung nochmal: Ohne Aufpreis)

Derzeit giebt es Ingame-Shops sicher!
Sie sagen jetzt wir werden nie T-Sets o.ä in diesen Verkaufen...

"Pre und nach Classic: Wir werden NIE einen Fraktionswechsel ins spiel implimentieren"

World of Warcraft 2014: Brauch wer das T17 für Goblinzeppeline? wts 17€ in Item shop Punkten!
 
Dazu hätte ich jetzt aber schon ganz gerne mal ne Quelle!
Wenn plötzlich 1 Zehntel oder mehr der Leute abspringen, würde man das merken. Und wenn du die Chinesen meinst, die kommen wieder bzw. sind über taiwanesische Server noch dabei.
Und Accountzahlen werden auch nicht wöchentlich herausgegeben soder allerhöchstens pro QUartel eher halbjährlich.

Hier
 
schon geil, was man hier liest: das epische von damals, damals war alles besser

damals musste man noch richtig süchtig sein, um erfolg zu haben, damals konnte net jeder Depp sofort epic sein, neee, erstmal RL aufgeben, erst dann durfte man in WoW erfolgreich sein!!!
jester.gif

Ich hab damals gespielt und man konnte schon damals "Erfolg in WoW" haben, ohne "sein RL aufzugeben". Damals umfasste "Erfolg haben" nur etwas mehr als das Endgame, so wie heute. Es sei denn für dich ist "Erfolg haben" gleichbedeutend mit "was episches tragen". Das hat halt damals halt etwas länger gedauert.
 
hi
netter artikel.

ich zogge schon länger nicht mehr wow!

hätte deshalb ne frage, muss ich wenn ich nen 2on2 arena team machen will neuerdings 20,-- zahlen?

gruss marty
 
hätte deshalb ne frage, muss ich wenn ich nen 2on2 arena team machen will neuerdings 20,-- zahlen?

Nein!

Nur die Teilnahme am offiziellen Blizzard Turnier kostet Geld. Das findet auf einem extra Server statt, du bekommst auf jeden Fall irgendwelche Gimmicks (Pets) für die Teilnahme und wenn dein Team gut genug spielt kannst du Preisgelder gewinnen (insgesamt 200.000 $, der 1. Platz bekommt 75.000 $). Für das Turnier kannst du deinen Char auf dem extra Server beliebig und kostenlos ausrüsten / verzaubern / sockeln, so dass nur der Skill entscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein!

Nur die Teilnahme am offiziellen Blizzard Turnier kostet Geld. Das findet auf einem extra Server statt, du bekommst auf jeden Fall irgendwelche Gimmicks (Pets) für die Teilnahme und wenn dein Team gut genug spielt kannst du Preisgelder gewinnen (insgesamt 200.000 $, der 1. Platz bekommt 75.000 $). Für das Turnier kannst du deinen Char auf dem extra Server beliebig und kostenlos ausrüsten / verzaubern / sockeln, so dass nur der Skill entscheidet.
danke für die erklärung!
 
Es wird heute immer noch von Blizzard geleitet, oder siehst du auf der WotLK Packung oder auf der WoW und Blizzard Seite etwa nen "Activision Blizzard" Logo? Da steht immer noch eindeutig "Blizzard Entertainment" und auch die "BlizzCon" heißt noch so wie sie heißt, und nicht "Activision-BlizzCon". Also bitte, keine Märchen erzählen, denn Activision und Blizzard sind nur Fusioniert, weder Activision noch Blizzard hatten finanzielle Probleme. Schaut man sich Square-Enix an (ehemals Squaresoft und Enix), so sieht man, das die Pleite von Squaresoft seine Spuren hinterlassen hat, da die Spiele qualitativ nachgelassen haben. So ne Pleite (durch den ersten FF Film) bringt auch viele Kündigungen und Änderungen mit sich. Aber Blizzard bleibt Blizzard, soviel steht fest.

Wer Blizz immer noch für nen karitativen Verein hält, der sollte man sein Weltbild genauer betrachten. Unfassbar wieviele doch meinen das sie Abgezockt werden. Dienstleistungen kosten Geld, und keiner muss sie Annehmen. Denn das ist ja das schöne, sie sind freiwillig. Also keine Ahnung wieso du dich so aufregst. Bist wohl einfach nur ein verwirrter Mensch, wenn du wohl monatlich deinen Char anpassen, den Namen umändern oder Transferieren musst. Denn ich musste noch keinen dieser Dienste in anspruch nehmen und habe somit ordentlich Geld gesparrt.

Möchte jetzt nicht auf den ganzen Text eingehen. Nur soviel dazu Nicht Activison und Blizzard sind fusioniert sondern Activison und Vivendal(oder wie der Verein hieß) Blizzard gehörte zu Vivendal das heißt sie sitzen im selben Boot. Es hieß Blizzard würde freie Hand gelassen aber wie es hinter den Kulissen aussieht sieht man nicht. Da herrscht trotzdem der Druck von der Geschäftsleitung und DIE sind es die das $-) Gesicht haben. Das sieht man am besten daran wenn man mal die Zeiten vor der Fusion vergleicht und danach. Früher zu Diablo 1+2 Zeiten und zu Classic WoW war alle auf ausgezeichnete (Action)Rollenspiele ausgelegt wo man deutlich sah das sie das zustande brachten für was sie gearbeitet und bezahlt wurden. Da entstand die Community aus Leuten die das Spiel spielen wollten. Da war WoW noch ein vernünftiges Rollenspiel.

Jetzt gabs die Fusion. Seitdem sieht man Bezahldienste aus der Erde sprießen und Diablo 3 wurde von vornerein die Lan-Funktion genommen ebenso Starcraft 2. WoW ist zu nem Action Adventure mit Rollenspielanteilen geworden. Zugegeben es macht immer noch Spass und ehrlich gesagt finde ich es gut das die Klassen angepasst worden sind. Aber nebenbei sehe ich auch das es nutzlos ist weil CC heutzutage nur noch selten zu sehen ist und wenn was beschäftigt wird nur unterbrochen wird und mehr nicht.

was die Bezahldienste angeht: 10 Euro für ein Pet ausgeben ist Abzocke wenn man bedenkt das man diese bisher geschenkt bekommen hatte. Klar es ist freiwillig aber denkst du auch daran das das Spiel AB 12 ist und damit auch Kinder/Jugendliche spielen die nicht so gut mit Geld umgehen können und gerade bei den Jüngeren der Will-Haben-Effekt mit im Spiel ist?

Blizzard selbst ist bestimmt immer noch die gute Spieleschmiede wie man sie von früher kennt nur leider müssen die auch nach ner Pfeife tanzen die ihre Arbeitsplätze kontrolliert. Was mit Entwicklern passiert die unter Druck stehen hat man doch bestens gesehen(Piranha Bytes,Westwood usw.). Stimmen die Zahlen/Ergebnis nicht sind sie weg vom Fenster.
 
Fakt ist:
-Blizzard verlangt Geld für diverse Features, die es in Classic nicht gab.

Spricht eher dafür das mit Activision die Geldgeilheit kam.

-Blizzard bot es schon vor der Fusion oder Übernahme mit/von Activision an

Blizzard hatte aber damals noch eigene Grundsätze. Activision kam wohl an und sagte: "Hey, da gibts ne Menge Geld zu hohlen, baut das aus!"

-Um WoW spielen zu können braucht man Classic,Bc & WotlK - alles zusammen ca 50-70€
-Im Pet-Shop gibt es derzeit nur InGame-Pets zu kaufen

Bitte such dir eines der zahlreichen Postings raus wo genau aufgezählt wird was Blizzard in der Vergangenheit alles als No-Go bezeichnete - jetzt aber im Spiel ist.
 
Könnte durchaus sein das Activision seine "gierigen" Finger im Spiel hat und eben genau das gemacht hat, was du ansprichst. Ich persönlich finde die Arbeitsweise und die "abzocke" dieser Firma auch nicht gerade positiv.

Ebenso könnte man EA Games vorwerfen, dass sie ihre Kunden ausbeutet, indem sie jedes Jahr stets das selbe Spiel rausbringt.

Wer jedoch weiterhin diese Firmen unterstützt, indem man Spiele,Features o.ä. gebraucht, der braucht sich nicht wundern, dass sich an dieser Masche nichts ändern wird.

CoD 6 wird ganze 60&#8364; kosten(!). Wer zu diesem Preis wirklich in den Laden geht und das Spiel ersteht unterstützt damit die Denkweise von Activision und höchstwahrscheinlich wird dies dazu führen, dass andere Spielehersteller irgendwann den selben Weg einschlagen - ergo wird jedes Spiel irgendwann 60&#8364; kosten.

Fakt ist- und dabei bleibe ich- , dass Blizzard schon vor Activision damit angefangen hat zusätzliche Features kostenpflichtig anzubieten. Ob nun bei neuen Features Activision dahinter steckt ist reine Spekulation und gar keine Diskussion würdig.

Und zu den t-Set im Shop-Thema:

Die Trading cards gibts auch schon ne weile und dort gibt es, bis auf Gimik (worunter auch Reittiere zählen) keine Spielentscheidende Items. Wenn Blizzard sowas wirklich einbauen wollte, hätten sie mit dem Kartenspiel schon lange anfangen können.

Pessimismus ist ne verflucht schlechte Angewohnheit und wer versucht damit zu Argumentieren, dass vielleicht eventuell irgendwann mal irgendetwas höchstwahrscheinlich oder zu einem gewissen Prozentsatz möglich wäre, sollte vielleicht mal darüber nachdenken, was in seinem Leben so dermassen schief gelaufen ist das man alles von vorherein verurteilt.

@ Enyalios: Letzter Satz ist nicht konkret auf dich bezogen, aber gedanken würde ich mir trotzdem mal machen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ebenso könnte man EA Games vorwerfen, dass sie ihre Kunden ausbeutet, indem sie jedes Jahr stets das selbe Spiel rausbringt.

Wer jedoch weiterhin diese Firmen unterstützt, indem man Spiele,Features o.ä. gebraucht, der braucht sich nicht wundern, dass sich an dieser Masche nichts ändern wird.

CoD 6 wird ganze 60€ kosten(!). Wer zu diesem Preis wirklich in den Laden geht und das Spiel ersteht unterstützt damit die Denkweise von Activision und höchstwahrscheinlich wird dies dazu führen, dass andere Spielehersteller irgendwann den selben Weg einschlagen - ergo wird jedes Spiel irgendwann 60€ kosten.

@ Enyalios: Letzter Satz ist nicht konkret auf dich bezogen, aber gedanken würde ich mir trotzdem mal machen

Naja, wer jedes Jahr den neuen Sportteil kauft der hat wohl zuviel Geld
smile.gif


CoD6 hab ich bei Amazon um 43 Euro bestellt. Ich denke 60 Euro kostet die Collectors edition - aber mit Restlichtaufheller als gimmik dabei.

Es geht hier nicht um Pessimismus und seine Verbreitung, eher um Wahrscheinlichkeitsrechnung.
 
Es geht hier nicht um Pessimismus und seine Verbreitung, eher um Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Die Wahrscheinlichkeiterechnung hinkt aber, da der Faktor Activision neu ist und auf Grund diesem Faktor noch keine echten Tatsachen vorliegen.

Aber wie ich schon geschrieben habe, ist Blizzard schon vor Activision ansatzweise "Geldgeil" gewesen indem sie in ihrem Shop so einiges an Gimik in und um Wow verkauft hatten. Das Activision nun noch dazu kommt, könnte diesen Ansatz noch verstärken. Letztenendes wird es jedoch nur die Zeit zeigen wer Recht hatte zum jetzigen Zeitpunkt.

Und sollte es dann wirklich dazu kommen, dass Blizz T-Sets im Shop anbietet, könnt ihr(gesamte Community) auch dann noch mit euren leeren Drohungen ala "Ich kündige meinen Account" auftrumpfen..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde nicht anfangen gleich auf Blizzard einzurügeln. Kann es nicht sein, dass die Spieler das ganze customazing wollen?
Kann es nicht sein, dass WoW anfangs mit vielen RPlern (und damit meine ich nicht nur die, die komisch sprechen, sondern Rollenspieler im Allgemeinen
biggrin.gif
) gesegnet war, und jetzt die Generation CS nachrückt der es egal ist wie ihre "Darkkilla"s zum Oberroxxor werden?
 
Blizzard selbst ist bestimmt immer noch die gute Spieleschmiede wie man sie von früher kennt nur leider müssen die auch nach ner Pfeife tanzen die ihre Arbeitsplätze kontrolliert. Was mit Entwicklern passiert die unter Druck stehen hat man doch bestens gesehen(Piranha Bytes,Westwood usw.). Stimmen die Zahlen/Ergebnis nicht sind sie weg vom Fenster.

Nenn mir eine Firma, die nicht auf die Zahlen/Ergenbisse schaut und dennoch seit bestehen durchweg erfolgreich ist/war.

Das Vivendi, respektive Blizzard nun nicht alleine da steht und Activision ebenfalls Zeichen hinterlassen wird bei Activision Blizzard ist wohl verständlich.


Ein profitables System wird Firmenintern umgesetzt.Das Blizzard davon nicht betroffen sein würde ..naja.. !!Achtung Spoiler!!: Die Zahnfee gibts nicht(!) und der Weihnachtsmann..ach, egal, will nicht zu viel verraten..
 
...
World of Warcraft heute geleitet von ActivvisionBlizzard:
[Für mich reines Profitrechnen]

Das Arenatunier / 10 €
Rundum-Charakteranpassung / 10€
Charakterumbenennung / 8 €
Kostenpflichtiger Charaktertransfer / 20 €
13 Euro [Bzw abweichende Preise] /Monat.

Werbt einen Freund [Scheint für euch attraktiv allerdings für Blizzard reiner Goldfluss]
2 Accounts:
2 x Classic 30€
2 x Burning Crusade 30€
2 x Wrath of the lich King 60€
2 x Gamecard / Abo 26€ /Monat

>> Ergo muss ich + mein Freund 146€ berappen bevor wir Azeroth betreten dürfen und in allen Zügen genießen dürfen.
...

Also mal abgesehen davon, das die Preise für Classic, BG u. WotLK mal überhaupt nicht stimmen (wurde in mehreren Postings ja schon erwähnt), möchte ich eine Gegenfrage stellen:

WARUM gibt es so Sachen wie Char-Transfer, Char-Umbenennung etc?

1. Weil Blizz / Activision Geld verdienen will (für mich auch legitim)
2. Weil es die Community so wollte! (Man lese dazu die unzähligen Heulthreads in den diversen Foren "...buhu... ich will.... das... und jenes...")

Es gehören immer 2 zu so einer Sache: 1 der es anbietet..... und ein 2. der das Angebot auch wahrnehmen will (aber nicht muss!).....
meeting.gif


Abschließend sei gesagt: man KANN WoW spielen.... MUSS es aber nicht
rolleyes.gif
.....wer mit dem Geschäftsgebaren von Blizz /Activision nicht einverstanden ist, soll halt nicht mehr spielen. Punkt. Aus. Ende.
 
Ja, WoW ist eine reine Geldscheffelei. Ich sehe WoW als mein momentanes Lieblingsspiel, dass es mir wert ist, 13 Euro im Monat hinzublättern. Natürlich muss ich deshalb nicht jedes kostenpflichtige Feature oder Marchendise-Produkt von WoW ausprobieren wenn es mir nicht gefällt oder zu teuer ist. An der Stelle noch ein Zitat von meinem Vorposter, weil ich es selber nicht besser hätte ausdrücken können:

Es gehören immer 2 zu so einer Sache: 1 der es anbietet..... und ein 2. der das Angebot auch wahrnehmen will (aber nicht muss!).....
 
Kapitalismus funktioniert nun mal so, ich versteh nicht warum das die Leute aufregt...
Eine Wurstfabrik macht doch keine Wurst, damit die Leute satt werden, sondern um Geld zu verdienen!


hurra endlich mal einer der die realität sieht ! es geht immer nur um das eine. um fette beute, kohle, money, schotter, knete. und das verblüffende daran ist, alle weinen und beschweren sich
über dies und jenes anstatt einfach das abo zu kündigen. scheint was dran zu sein an der besagten spielsucht. anders ist das sonst nicht zu erklären das sich millionen an einem inzwischen gääääähnend langweiligem spiel festbeißen.

scenic.gif
 
Wenn ich schonwieder dieses ItemShop gerufe höre ......

Blizzard wird niemals einen ItemShop ins Game bringen, damit würden sie weniger Geld verdienen als vorher weil viele abspringen würden das würde keinen sinn machen.
 
Zurück