FPS Problem

Und man achte auf die Add-Ons !!!

ich würde die mal alle in einen anderen Ordner verschieben, den Cache leeren und dann schauen auf wieviel FPS Du dann kommst. Dann weißt wenigstens was max machbar ist. Einige FPS gehen alleine durch die ADD-Ons verloren.

Ansonsten kann ich nur sagen, ich habe dank neuer Technik immer 60 FPS und das überall ! Also machbar ist das schon !

Ja einige.. wenige, ansonsten kannst du im gleich erzählen dass er erstmal sämtliche Treiber updaten, die Firmware der Graka und das BIOS updaten soll weil da auch noch einige FPS drinliegen. Nein am besten soll er gleich den PC neu aufsetzen weil die zusätzlich Tasks die immer mitlaufen durch Installation von irgendwelchen Programmen machen den Rechner auch langsamer, defragmentiert ist er dann auch gleich. Und und...
 
Ja einige.. wenige, ansonsten kannst du im gleich erzählen dass er erstmal sämtliche Treiber updaten, die Firmware der Graka und das BIOS updaten soll weil da auch noch einige FPS drinliegen.

Das muß nicht sein. Ich habe auf meinem alten System einen älteren Treiber genommen, da der neue weniger FPS brachte.
Das ist nicht zwingend richtig zu sagen, alles was neu ist, ist auch gut ! Jedes System ist anders und dementsprechend verhält es sich auch.

Weiß gerade den Namen nicht, aber es gibt auch angepaßte Treiber die um einiges besser sind als die originalen.

Fakt ist aber, einige Add-Ons nehmen bei einiges System verdammt viel von den FPS weg.

Altes System bei mir war Bongos so eine Kandidat, locker 10 FPS geklaut ! Aber das sind wohl eher die Ausnahmen !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da muss ich meinem Vorredner "recht" geben^^

Vertikale Synchronisation ist problematisch, wenn die Grafikkarte für die Berechnung eines neuen Bildes länger braucht als der Monitor zur Darstellung. Wenn der Monitor beispielsweise mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz arbeitet, die Grafikkarte aber nur 50 Bilder pro Sekunde berechnet, werden jede Sekunde 10 Bilder doppelt dargestellt. Das kann zu Rucklern führen. Im schlimmsten Fall hat die Grafikkarte kurz nach dem Rücksprung ein neues Bild berechnet, muss aber warten, bis der Monitor das mittlerweile veraltete Bild fertig dargestellt hat.

Soll heissen:
Wenn du Ingame keine 60fps fährst, nützt es dir auch nichts VSync auszuschalten, weil es eh nicht dargestellt werden kann.
Also entweder die Hardware ein bisschen aufstocken oder wie bereits erwähnt an den Einstellungen schrauben, wie Auflösung und Farbtiefe (z.B. 1024x768x16) da deine Graka dann nich soviele Bildpunkte berechnen muss. Eventuell auch die Details, aber es liegt an dir ob du ruckelfrei spielen willst oder mehr Wert auf "Qualität" legst^^

Und das mit den Hauptstädten wurde auch schon gesagt, und liegt einfach daran dass mehr Spieler (wie auch im Raid) + komplexere Polys (z.B. Shat) dargestellt werden müssen als zum Beispiel eine einfache Landschaft mit ein paar Gräsern etc.

Hoffe ich konnte auch ein bisschen weiterhelfen.

Mfg
 
also mehr als 60 fps kann das menschliche auge i.d.r. eh nicht wahrnehmen - alles darüber bringt nichts, bzw. werdet ihr keinen unterschied mehr feststellen könnnen.

die zauberdetailstufe ist übrigens etwas, was enorm auf die fps drückt - ich würd dir empfehlen, die etwas runterzuschrauben (evtl. die hälfte) - so siehst doch noch was, leuchtet halt nicht mehr intensiv.

EDIT: für eine flüssige darstellung reichen schon 36 fps
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also Leute so wie ich das sehen haben die meisten mit den Problemen eine Graka mit gerade mal 128mb.Auch wenn WoW nicht so einen großen Hardware Hunger hat,so sind 128mb etwas wenig .Ich weiß das WoW auch mit einer 64mb Karte läuft,nur die Grafik verursacht dann sowas von Augenkrebs das einem Schlecht wird. Das ganze wird wohl noch schlimmer wenn du vor hast dir das Addon zu holen,auch wenn Blizzard sagt das die Hardware Anforderungen gleich bleiben wird sich das sicher bemerkbar machen. Wichtig wäre noch das du dir für deine Grafikkarte den neusten Treiber Runter laden tust. Wie oben schon mal jemand gesagt hat solltest du auch deine Addon`s ,sofern vorhanden auf das nötigste Reduzieren ,du kannst auch den INHALT des Addon Ordner einmal löschen und die Aktuellen Versionen der Addon?s neu Installieren. Dabei brauchst du auch nicht darauf zu achten welche du löscht da die WoW Addons sich Automatisch neu Installieren.
Da man sonnst nichts nebenher Laufen lassen soll wie ICQ,Browser usw. muss ich ja nicht Sagen
dunno.gif
Was zumindest für solch eine Hardware Zusammenstellung wie du hast gilt. Die ja auch im normal fall für WoW reicht,wenn man nich gerade in 1600x1200 Zocken möchte.
 
hab nämlich nur n P4 2,8 ghz prozessor, 512 mb ram und ne 128er graka...
lohnt sich aber nicht wirklich für den pc was neues zu holen, müsste eigentlich mal das gesamte mainboard auswechseln...

512 MB Ram, da brauchst du dich nicht wundern
biggrin.gif


Mei Jung... Erklär mal wie du darauf kommst dass das was bringen soll? Wenn die FPS felsenfest bei 60 hängt, dann kannst du sie abschalten, ansonsten bringt das nichts.

Falsch, siehe next post von Maddwarf

Ich glaube da nicht drann. Hatte früher auf dem alten System in der Regel so ca: 14-16 FPS in Schatt und wenn ich es abschaltet, so 20-22 FPS. Macht schon was aus. Nur wenn man es aktiviert, kommt man nicht über die 60 FPS raus, aber wozu denn auch ?

und ich kann dir auch noch sagen, ?!?!

das ich aus eigener Erfahrung weiß, das die Vertikale Synchronisation nicht nur, die FPS drosselt auf die Herz des
Bildschirm. Sondern auch sonst auch drosselt.

Probier es aus. Du wirst sehen du hast wie Maddwarf geschrieben hat. mind 5 - 6 FPS mehr, bei manchen PC´s
sogar noch mehr.
 
AddOn "Dynamic Performance" ist eines der ersten Dinge, die ich da empfehle. Es löst natürlich keine Hardwareprobleme, aber es ist ein Heftpflaster für WOW, damit es spielbar bleibt. Man kann bei diesem Addon eine FPS Zahl einstellen. Sinkt die FPS unter die Vorgabe reduziert das Addon die Sichtweite und Details so weit, bis die FPS wieder über dem angegebenen Wert liegen. Natürlich schraubt das AddOn die Details wieder hoch, wenn die FPS weiter ansteigt.

Ich kann es nur empfehlen:
http://www.curse.com/downloads/details/12058/
 
EDIT: für eine flüssige darstellung reichen schon 36 fps
Der tatsächliche Wert liegt sogar noch weit tiefer.
16-18 Bilder pro Sekunde reichen aus um eine flüssige Bewegung darzustellen. Ab 26-30 Bildern pro Sekunde gibt es kaum noch Menschen, die in der Lage sind einzelne Bilder zu erkennen.
60FPS ist also absoluter Schmonsus, da für das Auge nicht von 30FPS unterscheidbar. Das ist in etwa so wichtig, wie ein Lautsprecher, der einen Frequenzbereich zwischen 6 und 30000Hz hat.
 
aha...

gut begründet - fachleute streiten sich, dass man sogar nur 15 bilder pro sekunde wahrnehmen kann - einige sprechen von 24...

ab 60 bildern ist es absolut flüssig, flüssiger kann es nicht mehr werden, ist so...
 
Der tatsächliche Wert liegt sogar noch weit tiefer.
16-18 Bilder pro Sekunde reichen aus um eine flüssige Bewegung darzustellen. Ab 26-30 Bildern pro Sekunde gibt es kaum noch Menschen, die in der Lage sind einzelne Bilder zu erkennen.
60FPS ist also absoluter Schmonsus, da für das Auge nicht von 30FPS unterscheidbar. Das ist in etwa so wichtig, wie ein Lautsprecher, der einen Frequenzbereich zwischen 6 und 30000Hz hat.

danke ;-)
 
oke letzte frage jetz?
was nützt was? 500 ~ oder was auch immer graka?
oder mehr ram?
aaaaaaa help ihr verwirrt mich^^
 
oke letzte frage jetz?
was nützt was? 500 ~ oder was auch immer graka?
oder mehr ram?
aaaaaaa help ihr verwirrt mich^^

beides - 256mb graka und 1gb ram...

ich spiel lieber mit 512mb graka und 2gb ram...so kann ich auch andere games noch locker zocken.
 
Und eine flüssige Darstellung hast eigentlich bereits mit 25 FPS.

Und was schreiben den hier alle..... 60 HZ und 50 HZ.

Der größte Teil nutzt mittlerweilen TFT und was soll das dann mit HZ hier ?
Da flackert nichts mehr, da kein Kathodenstrahl umher saust !

Also mal erst fragen ob CRT oder TFt im Einsatz ist, dann kann man evtl. über die HZ nachdenken, die aber nur das Flackern und nicht das Ruckeln beeinflussen !

Beim TFT sind die HZ egal, da beim TFT die pixel immer leuchten.

Beim CRT wird im Gegensatz ein Elektronenstrahl auf eine beschichtete Oberfläche projiziert, die dann kurz zum leuchten angeregt wird.
Dadurch hängt es von der Frequenz ab wie oft es aufleuchtet. Bei 85hz also wird der strahl 85x pro sek. projiziert, sprich es leuchtet pro sekunde 85x auf.

Aber als die Klugscheißerei ändert nichts an der Tatsache das er FPS Probleme hat !
 
ich spiel lieber mit 512mb graka und 2gb ram...so kann ich auch andere games noch locker zocken.

jo also das würd ich so auch unterschreiben.

2GB Ram sind qausi heutzutage schon ein muss.
und
512 MB Graka - ist das Mindeste.
 
nachdem ich von 512mb ram auf 2 gb aufgerüstet habe läuf es bei mir fast ruckelfrei. (auch mit ner 128er graka)
hat sich echt gelohnt.
smile.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
512 MB Graka - ist das Mindeste.

Na ja.... ich hatte eine 256 MB Karte und eine 512 MB Karte und im alten System "AGP" getestet. Das geile war, das die 256er mehr FPS bracht als die 512er.
Der Grund dafür ist der Speicher ! Die 512er DDR-2 und die 256er DDR-3 ! ich denke 256 reichen vollkommen aus, auch wenn ich nun im Laptop 512 habe.
Was ich für viel wichtiger empfinde ist PC-RAM von min. 2 GB, Auslagerungsdatei dann deaktivieren und ne Karte mit mind. DDR-3 Speicher.

So bleibt alles wichtige von WOW im RAM und der ist wohl um einiges schneller als Deine Platte !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück