Ja, dann gibt bitte nen vernünftigen Link bezüglich Crit, ich hab mich umgesehen deswegen, aber außer meistens was in der Richtung "hit > spelldmg/haste > ... > crit" nix gefunden, und eben dem "crit = 0.7 spelldmg", "never socket crit" blabla, keine echte Erklärung wieso das so ist. Wenn das was du am Ende geschrieben hast alles dazu is, versteh ich es sehr wohl. Aber man hat wenn man Crit vernachlässigt, und sei's nur bei Sockeln und Trinkets meist doch eine recht niedrige Crit-Chance (bin momentan bei ~15% oder so, mit ZA-Stab und Crit auf einigen Items, und derzeit noch Shattar-Honored Trinket). Ich frage mich eben, ob bei einer solch niedrigen Crit-Rate der TLC echt sinnvoll ist, im Vergleich zu zb der Darkmoon-Crusade-Karte mit der man bei Bosskämpfen, auf die es ja ankommt, quasi konstante +80 Spelldmg hat.
Falls du wieder manoutoftime linkst, dann link bitten den Artikel, hab da gesucht und nix gefunden außer Wotlk theorycrafting, dass mich jetzt pre-wotlk nicht unbedingt interessiert.
Ok ich will Dir mal ein einfaches Beispiel geben. (teilweise beliebig gewählte Werte)
Boltschaden 1000
Kritbonus 100% => Boltschaden bei Krit 2000
1% hit = 12,68
1% crit = 22,08
1% öfter critten = 1000 Schaden mehr
1% öfter treffen = 1000 Schaden mehr
Sockel: 8 hit
Sockel: 8 krit
Hitsockel: 8/12,68 = 0.63% mehr Schaden = 630 Schaden mehr
Critsockel: 8/22,08 = 0.36 % mehr Schaden = 360 Schaden mehr
Differenz 630 - 360 = 270 => 270/630 = 43% weniger Schaden als du machen könntest wenn du richtig sockelst.
Welchen Vorteil hat Crit qualitativ vor Hit? Nur das er MoE (Meister der Elemente) triggert. Das ist aber irrelevant da es sich hier um minimale Veränderungen deines Gesamtkritwertes handelt.
-------
Das was Dir also andere in den Foren posten ist extrem einfach in nutzbares Wissen umzusetzen. Wenn Du also diesen Transfer noch nicht schaffst bieten sich Stickys an um besser hinein zu kommen. Es wird wohl eher eine seltene Ausnahme bleiben das jmd es Dir für ein spezifisches Problem vorrechnet. Daher nimm die Daumenformel und sie zeigt Dir zumindest die Richtung an in die es geht.
So konkret zu deinem Post:
Warum die Angaben so gemacht werden ist in fast allen Stickys zu finden. Solltest du ein Verständnissproblem haben schlägst du es bei www.wowwiki.com nach.
Drehen wir den Spieß doch mal um. Erklär mir bitte warum ich crit brauche. Du darfst das vorrechnen, Du darfst aber eine Softvalue Liste erstellen in der Du beschreibst was es alles für Vorteile hat und warum es deshalb vor zu ziehen ist. Das ist eine ernst gemeinte Aufforderung. Bitte erkläre mir warum du crit haben möchtest.
Welche Bosse raidest du mit der Dunkelmondkarte? Was glaubst du in etwa wie lange du brauchst bis alle Stacks drauf sind? Was glaubst du wie oft sie während des Bosskampfes zu erneuern sind weil sie auslaufen? Wie lang ist der Bosskampf? Was glaubst du wie hoch der durchschnittliche Spelldmgbonus über den Bossfight ist? Bitte füge diese Antworten deiner Ausführung zu Crit hinzu.
========================================
TLC: Critrate 33%/25%, Schuss 3sek
33%: 1 blitz /27sek = 3,7% des Trinketschadens pro Sekunde
25%: 1 blitz /36sek = 2,8% des Trinketschadens pro Sekunde
(8% crit = 8*22,08 = 176,64 critrating; 176,64 Hasterating/ 15,76 = 11,21 % haste; da Sockel sich 1:1 verhalten)
(New Casting Time = (Base Casting Time
(3sek))/(1 + (% Spell Haste
(11,21) / 100)) = 2,6976 sek
crit 25%, haste 0; 11.21%
25% crit:
Haste 0%: 1 blitz /36sek = 2,8% des Trinketschadens pro Sekunde
Haste 11,21%: 1 blitz/ (4*3*2,6976) sek = 1 /32,37 sek = 3,1% des Trinketschadens pro Sekunde
Fazit:
1. Das Trinket selbst skaliert mit Crit besser. Was aber in der Folge unerheblich wird.
2. Es skaliert mit Haste. Trinkets die auf Spelldmg und Hit basieren tun dies nicht (Die in dieser Betrachtung unrelevante normale Schadenserhöhung durch Haste aussen vor gelassen). Dadurch verbessert sich TLC gegenüber solchen Trinkets mit Haste überproportional.
---------
Weitere Überlegungen:
Solltest du also Crit sockeln?
1% Crit bringt 10 Schaden mehr
1% Haste bringt 10 Schaden * Critrate, also beispielsweise (25%) 12,5 Schaden mehr
1 Punkt crit = 10/22.08 = 0.45 Schaden
1 Punkt haste = 12.5/15,76 = 0.79 Schaden
Es bringt wesentlich mehr Schaden wenn ich haste sockle. Daher sockle ich persönlich kein Crit.
Wenden wir dieses auf den TLC an, sehen wir das der allgemeine Vorteil von Haste auch den Gebrauch von Haste bei Nutzung des TLC vorschreibt.
Desweiteren konnten wir aber auch sehen das er überdurchschnittlich skaliert, weshalb ich je mehr Haste genutzt werden wird, logischerweise immer mehr zum TLC neigen werde.
================================================
Für meine Erläuterung habe ich ausschließlich Werte verwendet die in allen Stickys und Theorieseiten zugänglich sind. Augenscheinlich ist es sehr leicht bei der riesigen Fülle von Daten in WoW den Überblick zu verlieren. Wenn Du also nicht alles selbst rechnen kannst oder willst dann musst du auf andere vertrauen. Such Dir in den Foren Leute raus denen du meinst vertrauen zu können und mach das was die sagen.
Anders mach ich es auch nicht. Wenn 3 Programmier und 20 Theorycrafter, jeder besser als ich, im EJ Forum ne Seite zusammenschreiben die den Mageschaden simuliert, dann bin ich der letzte der die Arroganz an den Tag legt und sagt: " Das glaub ich erst wenn ich es nachgerechnet hab...". Zumal mich die Kalkulation aller Raidbuffs und Debuffs Wochen beschäftigen würde und mich eher in den Seppuku treiben würde als zu nutzen.
Du siehst also wenn du Lust hast kannst du dir alles selbst erklären. Wenn nicht dann sollte Dir
hit>haste>spelldmg>crit reichen.
Klar wirst du ab und an so Spinner wie mich finden denen grad langweilig ist aber das wird wie schon angemerkt eher die Ausnahme sein ^^
Alles in allem hoffe ich zumindest, daß ich Dir ein bisschen weiterhelfen konnte.
Vergiss bitte nicht mir die Liste zu schreiben warum ich crit brauche und Wie du die Karte so einzusetzen gedenkst. (Vielleicht aber haben dich die Fragen selbst ja schon auf die Lösung gebracht.)
Gruss