*UPDATE* News @ pcgames.de: Brutales World of Warcraft

Schwachsinn
dunno.gif


und das Bild mit dem Tauren der nach Donnerfels fliegt war ja so Brutal stellt euch ma vor der stürtz ab
crying.gif


yahoo.gif
 
Klar die Video spiele sind die Wurzel allen bösens!Da sterben ja auch Jährlich tausende drann.... ich kann mir lebhaft vorstellen wie ein gespräch in der bayrischen landesregierung aussieht:
"Okey Leute wir stehen immer schlechter da,wir müssen mal was machen aber was?"
"Ich weiß was!Wir verbieten i-was weil es jugendgefährdent ist!Das sichert uns die Stimmen aller Eltern."
"Gute Idee,jetzt ist nur die Frage was."
"Die Videospiele!Die sind alles schuld.Komm wir denken uns ein paar Zahlen und angeblich erwiesene Fakten aus und bringen die Vorderung durch!"
"Warum denn nicht Alkohol oder Zigaretten verbieten?Das ist doch viel schlimmer für die Jugend heutzutage!"
"Geht nicht dadurch kriegen wir Unsummen an Steuern in die Staatskasse."

So in etwa -.- klar ists leicht die Videospiele als Sündenbock zu verurteilen vor allem wenn man keine ahnung davon hat.auch schön um die wirklichen probleme zu vertuschen,und die lieben ebenso ahnungslosen leute findens toll.
Komisch nur:Wir sollen nicht an den Pc spiele spielen.Es wird sogar argumentiert das der pc den tv als leitmedium verdrängt.aber daran sollen wir ja eigentlich auch nach denen ihrer meinung nicht.und raus auf die straße schon garnicht!ich schätze mal in 10 jahren sitzt die jugend brav zuhause im kämmerlein am tisch und dreht däumchen wenn das so weiter geht...
mal ganz abgesehen davon was in den nachrichten für eine gewalt dargestellt wird.und abends bei den spielfilmen kommt zwar ein "nicht für jugendliche unter 18 jahren geeignet" vor saw 2 uncut aber anschauen kann sichs absolut jeder,wogegen bei videospielen die altersgrenze beim kauf bindend ist und eigentlich niemand an 18+ games kommen sollte
Mfg maurice
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Manche Leute haben einfach zu viel Zeit in unserem !@$% Staat!
Ich sag nur Dosenpfand
angry.gif
.

Ich wette da war nur mal wieder jemand zu blöde CS von WoW zu unterscheiden.
 
ich renn gleich zu denen und bedroh se mit ner plastikpistole und samuraischaukampfschwert und sag das hab ich aus Cs Oo

will ich mal sehn wie die wow verbieten wolln

omfg knubs l2p politiker
 
Ich kann das Statement durchaus verstehen - Hauptziel in WoW ist es nunmal zu "töten" im Raid, bei Quests oder im Bg.

Allerdings frage ich mich wie sich die netten Leutchen Computerspiele vorstellen, es geht hier schließlich um einen Entertaimentfaktor.
Aus einem Blockbuster wird doch auch keine Todesscene gestrichen weil dort jemand "gekillt" wird.
 
Ich sehs schon kommen innerhalb weniger Monate nach den wahlen wird zuerst "Killerspiele" verbieten dann kommt der Pc dran, dann der Fernseher/radio und dann darf man nicht mehr mit das kommen was man anziehn möchte sondern alle müssen uniformen anziehn und jeder muss ohne irgendwelche gesichtausdrucke zur schule gehn
Das bedeutet was ? -> Alle werden wie Roboter durch die Strassen gehn
 
Vorallem, wenn die USK ein Spiel ab 12 einstuft, müssen natürlich Politiker, die vielleicht mal Tetris oder Pong gespielt haben, dies verbieten, weil es so brutal ist.

Wo wir schon bei Beispielen sind: Bei Fußballspielen kann man auch andere verletzen!
 
Wenn man sich hier einen Großteil der Posts durchliest und sich dann nochmal ingame davon überzeugt, fragt man sich eher, ob man WoW nicht einfach aus dem Grund der Massenverdummung verbieten sollte.
Einerseits die Politiker aufgrund ihres Halbwissens anklagen, andererseits selbst aber einfach nur dämliche Kommentare posten, unangebrachte Vergleiche bringen, sich einen Dreck um Rechtschreibung kümmern... Ach bitte, wer so kommt braucht sich wirklich nicht wundern, wenn er nicht ernstgenommen wird.
Jau, unsere Politiker begeben sich immer wieder gerne aufs Glatteis, wenn es um Videospiele geht. Klar, sie gewinnen ihre Wählerstimmen ja auch nicht zu großen Teilen aus der Generation von Spielern solcher Spiele - ich tippe mal, dass gut 50% von eben diesen noch nicht wählen dürfen - sondern aus besorgten Eltern und sonstigen älteren Herrschaften, welche die Jugend vor der totalen Selbstzerstörung bewahren wollen und eben in solcher Politik aufgrund von eigener Unwissenheit ihre Rettung sehen.

WoW bietet wohl andere Gefahren als eine Steigerung des Gewaltpotentials.

„Schulische Aufklärung kann nicht alle Gefahren ‚wegpädagogisieren`. Flankierend brauchen wir ein gesetzliches Verbot der Herstellung und des Vertriebs besonders brutaler und menschenverachtender PC-Spiele. Denn sie gefährden die individuelle Entwicklung junger Menschen und erhöhen nachgewiesenermaßen die Gefahr, dass labile Jugendliche auch im realen Leben auf Muster der gewalttätigen Konfliktlösung zurückgreifen.“

Nach einer jüngst veröffentlichten Studie der Universität Frankfurt etwa spielten erstaunliche 60 Prozent der befragten 13- bis 15-Jährigen mehr als 30 Stunden wöchentlich Online-Computerspiele. Und eine weitere aktuelle Studie beziffert den Anteil der computerspielsüchtigen Zehn- bis 20-Jährigen auf elf Prozent.

aus http://www.bpv.de/service/presse/2008/presse09092008.htm - offizielle Pressemitteilung des bpv zum Thema

Hier wird klar dargestellt, dass die Gefahr der Gewaltzunahme nur auf sog. "labile Jugendliche" zutrifft, die Gefahr durch Suchtverhalten ist den Zahlen zufolge jedoch viel größer. Zumindest unter der Annahme, dass weniger als 60% der 13- bis 15-Jährigen als "labil" eingestuft werden. Die Relevanz dieser Umfrage lasse ich jetzt mal dahingestellt...
Eine Gefährdung der individuellen Entwicklung, was ins Alltagsdeutsch übersetzt wohl soviel wie "auf die schiefe Bahn geraten" bedeuten dürfte, sollte bei einem ausreichend kompetenten Umfeld auch nicht vorkommen, eine Auseinandersetzung mit der Funktion von Gewalt in Spielen und deren klare Abgrenzung zu realer Gewalt sollte eher zu einem erhöhten Verantwortungsbewusstsein führen.
Noch ein Zitat aus der Pressemitteilung hierzu:

Als Lehrer sind wir aber immer wieder erschrocken darüber, dass viele Kinder und Jugendliche zwar technisch höchst versiert im Umgang mit dem PC sind, dass sie den im Internet lauernden und durch brutale PC-Spiele drohenden Gefahren aber völlig arglos und unbedarft gegenüberstehen.“

Bei fehlender Aufklärung kann man gerne von völlig arglos und unbedarft sprechen, aber liegt hier nicht eigentlich der Knackpunkt?
Einfaches Beispiel hierzu: Der große Rote Knopf, auf welchem "Nicht drücken!" steht.
Erklär einem Kind die Folgen, wenn es den Knopf drückt und lass es sich mit den möglichen Folgen auseinandersetzen und es wird dem Knopf doch anderst gegenüberstehen als wenn du ihm nur sagst, dass es den Knopf auf keinen Fall drücken darf.

Um mal wieder etwas in Richtung WoW zu kommen:
Ich wage zu bezweifeln, dass die Gewalt in WoW eine allzu schädliche Auswirkung auf das Gewaltverhalten von Jugendlichen/Kindern hat. Dazu ist die Welt doch einfach viel zu sehr realitätsfremd.
Solche Art von Gewalt war schon in Rollenspielen zu jeder Zeit gegeben - es gehen Gerüchte um, dass sogar schon Pen&Paper-Spieler vor Jahrzehnten brutal durch Fantasywelten zogen! - aber der Prozentsatz von gewaltbereiten Rollenspielern dürfte sich im Vergleich zu anderen Gruppierungen mit anderen gemeinsamen Interessenshintergründen doch in ziemlich niedrigen Gefilden einnisten.

Dass WoW für seine Gewalt berüchtigt ist, ist schlicht eine Lüge.

Ja, ich bin Bayer.
Nein, ich werde nicht CSU wählen, das hat allerdings andere Gründe.
Und bitte lasst diese "typisch Bayern"-Kommentare, die Bevölkerung ist weit weniger konservativ als seine Regierung.
Es dürfte eh nur eine Frage der Zeit sein, bis in Bayern eine andere Partei an der Macht ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Trend dazu halten wird.
 
Lol Bayern soll uns allen nen Gefallen tun und ihr riesiges Wiesen fest net mehr durchziehn da passiert schlimmers als in Wow. lol
biggrin.gif
Bayern *kopfschüttel*bei dennen wird sich nei was ändern.


P.s: verbietet die Lederhosen xD
 
denen hat doch auch jmd ins hirn ge******** aber schon allein die item namen reichen ja ne: brutaler gladiator und so ne
tongue.gif
 
die nimmt doch mittlerweile ohnehin keiner mehr ernst. die meisten dieser spielegegner haben wirklich kaum eine ahnung, und das bemerkt auch jemand, der sich mit der materie nicht so sehr auskennt. vor einiger zeit gab es im fernsehn auch einen beitrag (hart aber fair glaub ich *hust*) in dem szenen aus medal of honor (?) gezeigt wurden und der "experte" dann anfing: "was sie hier sehen ist das spiel World of Warcraft..." etc.^^
danach hat sich der hirnschiss von dem vogel noch weiterhin fortgesetzt aber den genauen inhalt weiss ich nicht mehr. panodrama und ähnliche sendungen nehmen sowas auch regelmäßig in ihr programm auf um es vollzukriegen. allerdings wüsste ich nicht dass sie irgendwann schon mal erfolg mit diesem scheiss hatten. die meisten spiele, die indiziert wurden, wurden dies schon vor erfurt.
 
NEEEEEIN NICH MEINE ÖSIS^^

im übrigen kann man in der theorie ganz leicht daran kommen aus östereich importieren lassen und tadaa^^

nee die werden wahrscheinlich auch den besitz davon mit lebenslanger haft bestrafen, aber auf waffen -und drogengesetze scheißen,

btw, ich hab nochnie gesehen das jemand mit ner cd hülle nen amoklauf gemacht hat
ohmy.gif
geschweige denn an ner überdosis zocken gestorben ist
(außer son paar asiaten , nein das ist kein asia flame sonder ich hab irgendwo mal gehört das son typ wegen zu vielem spielen am stück ins koma gefallen ist)
 
Ohne jetzt alles hier gelesen zu haben... in Spore kann ich Gegner töten (bzw. sogar ganz ausrotten) um DNA Punkte zu erhalten... Moah, Killerspiel!
blink.gif


Das sollte jetzt mal verdeutlichen, wie sinnlos die Debatte eigentlich ist.
 
Ok es geht ums Töten von gegnern.
Gehen wir mal von Videospielen ab und gucken uns doch mal Filme wie "Der Soldat James Rayn(?)" an. Ist ab 16 frei gegeben und in den ersten Minuten hängen da nen Verwundeten die Gedärme aus dem Leib. Sowas gibt es nicht mal "Annährend" in Spielen von USK 18. (Es ist mir zumindest nicht bekannt)
Sowas nennen wir doch mal Gewaltfreies Fernsehen.
 
Ok es geht ums Töten von gegnern.
Gehen wir mal von Videospielen ab und gucken uns doch mal Filme wie "Der Soldat James Rayn(?)" an. Ist ab 16 frei gegeben und in den ersten Minuten hängen da nen Verwundeten die Gedärme aus dem Leib. Sowas gibt es nicht mal "Annährend" in Spielen von USK 18. (Es ist mir zumindest nicht bekannt)
Sowas nennen wir doch mal Gewaltfreies Fernsehen.


und Schindlers Liste ist Pflichtprogramm in der 9ten Klasse Altersdurchschnitt 14/15 und der Film hat auch böse Szenen
 
Jemand sollte denen mal ne Mail mit dem Link zu diesem Thread senden
smile.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jemand sollte denen mal ne Mail mit dem Link zu diesem Thread senden
smile.gif
Lieber nicht hier hats dann doch nen paar die zwar Ironisch aber für Politiker rauslesbar geschrieben haben sie würden mal mit einem Plastikschwert nach (wo auch immer Bayern regiert wird) kommen
rolleyes.gif
 
Zurück