Bäumchen Interface Optimierung

Theclis

Quest-Mob
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
Kommentare
2
Ich nutze Grid & Decursive für die Raidübersicht, was soweit auch ganz gut funktioniert und im Schlachtzug auch genauso aussieht wie ich es mir vorstelle (Oben links Grid, darunter fast unsichtbar Decursive)

In 5er Gruppen habe ich allerdings das Problem, dass sich die Logos der 4 Mitspieler nicht ausblenden lassen und sich herrlich mit Grid beißen. In den WoW Einstellungen gibt es zwar eine entsprechende Option, dies funktioniert aber nur für besagte Schlachtzüge.

Ein Mitspieler sagte mir, ich solle X-Perl nehmen, was ich dann auch mal getestet habe. Hier geht aber schon das Rätselraten beim Akivieren der ganzen Module los (ca. 15 Stück); wenn ich alle aktiviere komme ich auf einige Hundert Einstelloptionen, zudem ist dann alles erstmal verändert.
Eigentlich wollte ich auch keine eierlegende Wollmilchsau, sonderen einfach nur die WoW-Raidframes ausblenden, mehr nicht.

Sehe ich das denn falsch, wenn ich Grid (oder Healbot/Vudooh) nutze, wozu brauche ich dann nochmal die WoW-eigenen Raidframes, ist doch dann doppelt. Wie macht ihr das?
 
ich persönlich benutze sowieso schon seit längerem x-perl, weil ich die Darstellungen hübsch und bunt finde (
wink.gif
). Und da hat man ja die Möglichkeit alles auszublenden
 
Hallo Theclis,

schau dir mal das AddOn Party's Over (30sec Google ^^)an. Dieses ist sehr minimal. X-Perl wäre für dich nicht empfehlenswert, da es ein komplettes UnitFramework ist.

LG
 
Ich nutze Grid & Decursive für die Raidübersicht, was soweit auch ganz gut funktioniert und im Schlachtzug auch genauso aussieht wie ich es mir vorstelle (Oben links Grid, darunter fast unsichtbar Decursive)

In 5er Gruppen habe ich allerdings das Problem, dass sich die Logos der 4 Mitspieler nicht ausblenden lassen und sich herrlich mit Grid beißen. In den WoW Einstellungen gibt es zwar eine entsprechende Option, dies funktioniert aber nur für besagte Schlachtzüge.

Ein Mitspieler sagte mir, ich solle X-Perl nehmen, was ich dann auch mal getestet habe. Hier geht aber schon das Rätselraten beim Akivieren der ganzen Module los (ca. 15 Stück); wenn ich alle aktiviere komme ich auf einige Hundert Einstelloptionen, zudem ist dann alles erstmal verändert.
Eigentlich wollte ich auch keine eierlegende Wollmilchsau, sonderen einfach nur die WoW-Raidframes ausblenden, mehr nicht.

Sehe ich das denn falsch, wenn ich Grid (oder Healbot/Vudooh) nutze, wozu brauche ich dann nochmal die WoW-eigenen Raidframes, ist doch dann doppelt. Wie macht ihr das?

Hi,

ich habe das so gelöst, dass ich Xperl installiert habe, die Gruppen und Schlachtzugsframes jedoch ausgeblendet habe.
Ist zwar bescheuert "von Hinten durch die Brust ins Auge", aber es tut
tongue.gif



Fae
 
So mach ichs inzwischen auch. Xperl für mein Unitframe, die Ziele und das der Gruppen. Grid für Raids. Allerdings ist mir Grid noch neu und ich hab noch nich rausgefunden, wie ich es konfigurieren kann, dass es so aussieht wie ich will. Oh Gott, was für ein Satz. xD
 
Die Lösung mit XPerl funktioniert schon, ist aber wirklich Unsinn. Dieses Addon ist ziemlich speicherfressend, erst recht, wenn man es nur nutzt, um Blizzards Frames auszublenden. Man glaubt garnicht, wie ein Addon die Ladezeit erhöhen kann.

@TE:

Decursive kannst du dir z.b. sparen, indem du Clique benutzt und Grid so einrichtest, dass es dir Flüche und Gifte signalisiert. Damit sparst du dir den Platz und die Aktion ist die selbe.
 
Die Lösung mit XPerl funktioniert schon, ist aber wirklich Unsinn. Dieses Addon ist ziemlich speicherfressend, erst recht, wenn man es nur nutzt, um Blizzards Frames auszublenden. Man glaubt garnicht, wie ein Addon die Ladezeit erhöhen kann.

@TE:

Decursive kannst du dir z.b. sparen, indem du Clique benutzt und Grid so einrichtest, dass es dir Flüche und Gifte signalisiert. Damit sparst du dir den Platz und die Aktion ist die selbe.


Yepp ... es ist Unsinn ...
Ich liebe den Unsinn aber, wenn Blizz patcht, und die Grid Entwickler mal wieder einen Tag hinterherhinken.
Die xPerl Jungs sind fast immer schneller.
Daher liebe ich ein xPerl welches mir erlaubt die Raidframes einzublenden und auch mal ohne Grid auszukommen,a uch wenn es die restlichen 364 Tage Speicher frisst
smile.gif


Fae
 
Ich nutze auch Clique und Grid + Grid Hot Addon, damit wird mir angezeigt, wie lange die Hots noch dauern... Jeder Hot ist in einer anderen Ecke...

Guten Guide zum einstellen von Grid gabs mal bei http://treebarkjacket.com/2009/01/18/how-t...d-hot-tracking/

So sieht das bei mir auch aus, wenn ich ein reju neu drauf mache, ist es grün, ist es in der Mitte der Laufzeit, ist es Orange, läuft es gleich aus, ist es rot.

Und das für jeden Spell, wieviele Stacks Lifebloom ich gerade auf dem Target habe, etc.

Mit Clique hab ich die meisten Heilzauber gebunden, die 4+5 sind bei mir Mouseover Makros für Gift und entfluchen, Wild Growth hab ich auch mit Mouseover gelöst, ebenso rasche Heilung.
 
Zurück