also die performance unter der dx11 api ist genrell schneller und die kann man auch nutzen, wenn man kein dx11 installiert hat oder auch wenn man keine dx11 karte hat. einziger nachteil bei fehlendem dx11 bzw. karte ist, dass das wasser komplett verschwindet (auf hoch sollte man es eigentlich sehen können, aber ist dann auch weg) ausser man stellt das flüssigkeitsdetail auf niedrig oder hoch (dann hat man das alte wasser).
um die api zu aktivieren kann man entweder die config.wtf modifizieren, eine verknüpfung zur wow.exe erstellen und da nen zusatz hinten dran stellen oder aber ingame per consolenbefehl (/console set gxApi d3d11) und neustart des spiels aktivieren. ob es mittlerweile über tweak-wow geht weiß ich nicht aber die letzte version die genutzt hatte hat immer nur einen absturz verursacht.
und wenn man dann eine dx11 karte hat, dx11 installiert hat (vista oder win7 sind hier vorraussetzung) und die dx11 api aktiviert hat, dann hat man einfach nur echtzeitreflektionen im wasser (flüssigkeitsdetail auf ultra stellen) und mehr nicht. an der beleuchtung usw. wird nix geändert sondern einfach nur am wasser und das die engine mehr auf die grafikkarte auslagert als auf die cpu und somit die performance im allgeimenen verbessert.
wer also das neue wasser nicht braucht und eine bessere performance haben will, der sollte auf jeden fall die dx11 api aktivieren.