Ist das AH noch zu retten ?!

Wie seht ihr die derzeitigen AH-Preise ?

  • Ich habe kein Verständnis für die Preistreiberei.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich denke es ist nicht Gut, aber so schlimm find ich es nicht.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich finde es super, da ich selber meine Sachen zu sehr hohen Preisen rein stelle.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mir egal wie die Preise sind, ich hab eh zuviel Gold.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin neu bei WoW und kann mir im AH nichts leisten.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mir is das sowas von egal...

    Stimmen: 0 0,0%
  • Auf meinem Server ist alles wie früher, keine Preistreiberei.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Wer sich im AH Sachen zum leveln im AH kauft ist doch selber schuld. Einer der ersten Tipps auf allen HowTos zum Gold verdienen ist: Meide das AH. Equip bekommt man problemlos durch Drops, Questbelohnungen und aus Inis. Und zu den Berufen gibts auch die passenden Sammelberufe. Sachen die man nicht farmen kann finanziert man eben durch den Abverkauf von angesammelten Mats, die hohen Preise funktionieren ja, wie schon erwähnt, in beide Richtungen.
Bezeichnenderweise sind es auch nicht die Neueinsteiger die hier im Thread weinen, sondern erfahrenere Spieler. Ich vermute mal das liegt daran, dass die ihre Twinks möglichst schnell hochziehen und ausrüsten wollen und dafür nun tiefer in die Tasche greifen müssen.
 
Tjo Angebot und Nachfrage ...
Da können meine Erdsturmdiamanten auch mal 350 kosten - die Leute haben div. Zeugs am liebsten sofort und zahlen eben den entsprechenden Preis.
 
Die Preise hat es erst zerrissen als das mit den Daily Quests kam. Es ist doch logisch, wenn mehr Gold im Umlauf ist dass die Preise im AH steigen.

Ausserdem sollte man bis und mit lvl ~68 das AH nur besuchen um was zu verkaufen. Items die du dir im Ah kaufst sind spätestens nach 5 lvl nichts mehr wert...
 
Also mich nervt das auch ein bisschen mit den Preisen aber es lässt sich einfach umgehen: Alleswas man braucht selbst holen

Ja das mag stimmen wenn du schon große Chars hast die für nen Twink die Inis abfarmen können oder wenn du Freunde hast die deinen "Kleinen" da durchziehen.
Wenn du aber neu anfängst und niemanden kennst dann wird das im Lowlevel Bereich doch etwas schwierig,wenn man bedenkt,das kaum noch ne reguläre Gruppe in die Instanzen der "alten Welt" geht.
smile.gif


@Thema:
Ich finde die Preise im Ah ( besonders für für Kleinlevelige Sachen) auch völlig überzogen.
Wobei es die Neueinsteiger besonders hart trifft. Obwohl man seit BC doch auch so recht leicht an Gold kommt, auch ohne solch überzogene AH Preise.

MfG
 
Kann ich nur zustimmen !
Angebot und Nachfrage ! Die Auswahl an grüne geschweige denn von blauen Items ist nun nicht mehr all zu umfangreich ! Hinzu kommt das oft items drin stehen die für das lol lvl PVP sehr interessant sind.
Umgekehrt kannst du doch genau so den teilweisen Preisverfall von High lvl equip oder Mats beobachten ! Also was will man mehr ! Das AH ist doch damit eine perfekte Simulation der freien Marktwirtschaft.
Und ich denke nicht das wir uns hier im Spiel eine künstliche Regulierungsbehöre schaffen müssen.
 
Was mir hier fehlt ist: Ich bin alt bei WoW und kann mir im AH nichts leisten.
 
Ich sehe darin kein Problem.
Wenn ich genausoviel verkaufe, wie ich einkaufe, dann mach ich weder Verlust noch Gewinn.

Letztendlich ich Gold nur eine Tauscheinheit für Zeit und ggf. Glück und Anstrengung.

PS: Ich komme wunderbar zurecht, ohne zu farmen oder Dailys zu machen. Und damit meine ich Raiden-, reppen-, Fläschentrinken- und Epicmount-zurecht.

Letztendlich werden die Sachen im AH nicht teurer, sondern nur die NPC-Güter günstiger
wink.gif
 
[Aussagen wie: "Neue Spieler haben halt Pech gehabt" kann ich gar nicht verstehen und da hoffe ich doch stark, dass genau diesen Personen im Spiel zu jederzeit jegliche Hilfe versagt bleibt mit folgendem Kommentar: "Tja, Pech gehabt!"

Scheinbar hat der Großteil der Spieler leider vergessen wie es war, als sie mit WOW angefangen haben. Da fragt man sich doch ob bei so manchem Spieler die Sozialkompetenz mit jedem erreichten Level prozentual abnimmt.
[/quote]

Wünschenswert aber leider unwahrscheinlich.

Glücklicherweise hab ich persönlich weniger derartige Erfahrungen gemacht, trotzdem hab ich machmal dass Gefühl als ob sich eine permanent PvP Situation in der eigenen Fraktion einstellt.........

Wobei diese Schlussfolgerung jetz weniger mit der Preissteigerung im AH zu tun hat, diese, wie auch schon erwähnt, einfach durch die Goldentwertung entsteht.
 
Die Preise hat es erst zerrissen als das mit den Daily Quests kam. Es ist doch logisch, wenn mehr Gold im Umlauf ist dass die Preise im AH steigen.
Ja, aber das ist es, was die meisten nicht verstehen.

Ausserdem sollte man bis und mit lvl ~68 das AH nur besuchen um was zu verkaufen. Items die du dir im Ah kaufst sind spätestens nach 5 lvl nichts mehr wert...
Das würde ich nicht so unterschreiben. Es ist dringend wichtig, dass das Gold im Umlauf bleibt. Nur auf seinem Gold zu hocken schadet der WoW-Wirtschaft. Wenn keiner Items für Level (weit) unter 68 kaufen würde, brauchst Du auch vor Level68 nicht ins AH gehen um Dein Zeug zu verkaufen, weils ja theoretisch keiner kauft. Ich handhabe das so, dass ich meine Chars ca. alle 10 Level mit neuen Gegenständen ausstatte, wo möglich und nötig. Das alles von dem vom jeweiligen Charakter selbst erwirtschaften Gold. Natürlich kann und will ich mir dann nicht das Beste vom Besten kaufen (Ich kann mir im RL ja auch keinen Ferrari kaufen und heule deswegen rum). Aber in den niedrigeren Leveln reichen grüne Gegenstände auch sehr gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn keiner Items für Level (weit) unter 68 kaufen würdest, brauchst Du auch vor Level68 nicht ins AH gehen um Dein Zeug zu verkaufen, weils ja theoretisch keiner kauft.

Da brauchst du dir mal keine Sorgen zu machen. Mein Post haben vielleicht 8 gelesen und unter Umständen wird es einer so machen... Der Rest handelt wie der TE (gibt sicher noch paar Ausnahmen). Also, keine Angst, die WoW Wirtschaft wird nicht den Bach runter gehen wegen dieser Aussage
wink.gif
 
Also ich bin auch der Meinung, das man das AH nicht benutzen brauch um zu leveln.

Wenn man Max Level hat, kann man sich auch recht schnell mit Gold eindecken um da mit zu machen im AH. Und das auch als jemand, der gerade erst mit WoW angefangen hat.

Und wenn man die Preise übertrieben findet muss man halt genauso handeln. Du vergisst, das man ja selber Sachen rein stellen kann. Einnahme und Ausgabeseite halten sich trotzdem die Waage.

Man kann aber auch durch Preistreiber selber profitieren. HAb mal jemanden auf meinem Server gesehen, der versucht hat die Preise für Urluft neu zu setzen. Er war der einzige der Angeboten hat und das zu 50g das Stück. Hab dann direkt meine letzten beiden für 45g reingesetzt. Am nächsten Tag waren die aufgekauft und ich hatte mich gefreut. Vor allem als ich bemerkte, das es der Preistreiber war der das war. Muss halt alles unter ihm aufkaufen, damit auch wirklich jeder bei ihm kaufen muss. Und sowas kann man ausnutzen. Hab recht viel Urluft gefarm - als Ingi geht das fix - und hab das immer für 45g rein gesetzt. Er kaufte immer alles auf und ich hab ein kleines Vermögen gemacht. Nach einiger Zeit sind die Preise wieder auf normal Mass gefallen. Hab ihn da wohl etwas das Geschäft ruiniert^^
 
Hallo...

meiner Meinung nach sind teilweise die Preise untertrieben, denn jeder will seine Items irgendwie loswerden, sei es noch so billig. Wenn man sich mit der Zeit an einen "normalen" VK im AH gewöhnt hat und nun dies von anderen immer wieder unterboten wird, behält man lieber sein zeug, anstatt es unter seinem Wert zu verkaufen.

Davon abgesehn, ist es jedem selbst überlassen, wieviel er für sein Zeug verlangt. Ob es dann auch jemand kauft ist eine andere Frage. Aber da die meisten ja scheinen viel Gold zu besitzen, kaufen die dann halt auch das teure Zeug und der Verkäufer wird es fortan immer so teuer verkaufen.

Es ist halt wie im realen Leben, das ein Wettbewerb den Markt beherrscht. Alle wollen ihre Sachen verkaufen, der eine teurer, da er vllt. als einzigster es herstellen kann, die anderen billiger, da das Angebot so groß ist.

Bsp. Siegel des Sonnenzorns, wird im AH 10x billiger verkauft als Mal des Sargeras, einfach nur aus dem Grund, da durch die Daily´s mehr Siegel droppen als Male. Ergo ist das Angebot im AH viel höher als normalen, sprich günstiger.

Finde ich zwar auch unfair, aber so ist es nun mal... wenn man daran etwas ändern wollte, müsste man sich an Blizzard wenden und die bitten, die dropprate der Male zu erhöhen.

So... das wars erstmal...

mfg Real
 
Die Antwort das man als Twink oder Neuanfänger nicht ins Ah muß wurden ja schon zur genüge gestellt. Nun habe ich aber in einigen Beiträgen solche Sachen wie Urmacht, Nethervortex oder ähnliches gelesen und da muß man ganz klar sagen, das wenn jemand nicht 10-15 Marken dafür ausgeben möchte er auch einen erhöten Preis ausgeben kann. Mit meinem Main bin ich selber KK und beliefer damit meinen Alchitwink.

Nun stellt sich aber die Frage wieso sollte ich die Kräuter (low oder nicht) für ein paar Silber ins Ah stellen ? Damit der Neuanfänger der auch Alchie skillt sie sich leisten kann ? Ich denke nicht den genauso wie ich einen Twink skille so skillen auch einige andere ihren Twink. Dieser jemand möchte natürlich schnell lvn und dabei sein Beruf weiterskillen also hat er 2 Möglichkeiten.

1. Er geht selber farmen
2. Er bezahlt mir meine Zeit die ich gebraucht habe 20 Friedensblumen zu finden.

Ganz klar das 2 teurer wird als 1 aber um einiges mehr zeit spart.
 
Tja, der ganze Handel in WoW ist wie in einer Marktwirtschaft. Und wie es bereits gesagt wurde bestimmt die Nachfrage den Preis. Grundsätzlich mag das auch daran liegen, dass der Sprung mit einführung des BC-Addons gewaltig war. Früher gaben Quests bei weitem nicht so viel Geld wie jetzt. Jeder 70er, der nicht übermäßig viel Geld ausgiebt auf seiner Reise von 1-70 endet mit gut 1,5k Gold.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass ein Großteil der Spieler schon mehrere Chars auf 70 haben, oder diesen schon lange spielen, macht es denen natürlich nichts aus für ihren twink ma eben 100g für ne passable Ausrüstung zu kaufen.

Meiner Meinung nach auch der Grund warum die Epic Flugmounts 5000g kosten. Dadurch verhindert Blizzard, dass die Preise noch mehr in die höhe schießen. Sie können dadruch praktisch "Gold aus dem Verkehr ziehen". Sonst würden die Preise noch mehr steigen.



Gruß
 
Nun, es gibt einen kleinen Unterschied zwischen WoW und einer Marktwirtschaft.

In WoW ist dei Goldmenge nicht begrenzt, in einer Marktwirschaft (in einem gewissen Rahmen) schon.

Heißt: In WoW wird Gold "erzeugt" und "vernichtet", in einer Marktwirtschaft geht es nur von einer Hand zu nächsten. Gold wird von Questgebern, NSC Händlern und Monstern "erzeugt" und von Trainern und NSC Händlern "vernichtet". Diese Mechanismen heissen "Quellen" und "Senken". In einer gesunden Marktwirtschaft gibt es sowas nicht so krass... ich weiß, die Nationalbank kann Geld drucken.

Mach ich einen Quest und erschlage 10 Mobs, erzeuge ich dadurch eine Menge von sagen wir 15g. Geh ich Urwasser farmen erzeuge ich im Grunde kein Gold, sondern ich schaffe einen Anreiz, dass mir jemand anderes sein bereits bestehendes Gold gibt. Wenn ich nach dem Raid zum Reppen gehe, wird Gold vernichtet.

Geraten die "Quellen" und "Senken" aus dem Gleichgewicht, gibts Inflation oder Deflation, je nachdem in welche Richtung es kippt.

Ich weiß nicht, was die größten Goldsenken im Spiel sind, aber ich tippe auf: Reppkosten und AH Gebühren. Ich glaube, dass diese wesentlich mehr Gold verschlingen als Epicmounts und Gigantique Taschen. Was auch Gold vernichtet sind Inaktivierungen von Accounts, da das Gold dieser Chars im Grunde aus dem Spiel genommen wird. Die Einführung von teuren Luxusartikeln ist für mich ein Signal dass das Gleichgewicht soweit gestört ist, dass der Betreiber eingreifen muss/will.

LG Kerandos
 
Wie viel Diskussionen zu dem Thema soll es denn noch geben?

Macht euch Gedanken, wie man an Gold kommt im Spiel und ob man wirklich mit Level 10 blaue Kleidung tragen muss.
Man kann so viel Gold im wow verdienne mit kochen, angeln, Berufen, questen und handel. Wenn man dann sein Gold nicht für überteuerten Plunder im AH ausgibt, der nach drei Leveln en unbrauchbar wird, dann spart man bsi 70 genug Gold an, um sich ein Flug-Mount zu holen.

Ich bin froh dass das AH so ist wie es ist, denn ich verdiene damit gutes Gold. Und eigentlich müsste ich froh sein, dass es genug Leute gibt, die hier herumschimpfen, kein Gold zu haben, da sie bei mir Dinge kaufen, die sie eh nicht brauchen.
 
wer sich doch hier über zu teure/zu niedrige preise beschwert hat sich noch nie die preiswelt im echten leben angeschaut.
dance.gif


@kerandos: im echten leben

-> golderzeuber -> lebensmittelhersteller -> sprich die natur, (ja auch wenn man oft erst was investieren muss), aber geb ich ner kuh was zu fressen und rechne die ganzen kosten ein, erhalte ich später evtl. milch oder fleisch was ich natürlich über den kosten, die ich investiert habe, vertickern muss (ausser man wird subventioniert, aber wollen wir es einfach mal einfach halten)

-> goldvernichter -> hast du hunger, isst du was, du gibts dein durch arbeit "erbeutetes" geld weg, um deinen magen damit und dein bedürfniss zu stillen -> das geld ist weg (ja bei jemand anderem, aber aus der persönlichen sicht, ist es weg und du hast einen einmaligen nutzen, und zwar den, dass dein hunger gestillt ist und du weiterleben kannst, dudurch kannst du natürlich wieder weiter an geld kommen)....

das ganze geht so weiter und so weiter.. im grunde bekommen wir sachen von mutter natur, verarbeiten sie und geben sie wieder zurück, (seis in co2, seis in unseren sterblichen überresten, seis in erwärmung, seis in der sache, die wir das klo runterspülen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-> golderzeuber -> lebensmittelhersteller -> sprich die natur, (ja auch ...
-> goldvernichter -> hast du hunger, isst du was, du gibts dein durch arbeit ...

Ich sprach von Geld, nicht von Lebensmitteln. Geld wird nicht vernichtet, wenn ich was kaufe, es geht von mir zum Lebensmittelhersteller. Es existiert dann immer noch. Genausowenig wird es erschaffen wenn ich was verdiene, sondern kommt vom Arbeitgeber zu mir. Die Summe des Geldes bleibt in der realen Marktwirtschaft (annähernd) gleich.

In WoW wird Gold tatsächlich erzeugt, wenn ich einen Quest abschliesse und vernichtet, wenn ich Reppen gehe. DAS ist der Unterschied. Es gibt kein Konto, auf dem Blizz 10 Milliarden Gold hat und wenns weg ist, gibts keine Questbelohnungen mehr.

Lebensmittel werden auch nicht erzeugt, sondern aus ungeniessbaren Stoffen zusammengesetzt, also umgewandelt. (Sonnenlicht + Wasser + CO2 = Zucker oder so in der Art) Die Atome selber bleiben erhalten, werden nur anders zusammengesetzt. Wenn ich den Zucker esse, wird er wieder zerlegt und ich erhalte Wasser (das ich lasse) CO2 das ich ausatme und Energie, die ich verbrauche, in dem ich diesen Beitrag tippe. (SEHR stark vereinfacht und ich bin kein Biologe)

Im Gegensatz dazu WoW: Wenn ich einen Grollhuf erlege "erzeugt" das System ein Grollhuffleisch. Wenn ich es verkoche, "vernichtet" das System das Fleisch und "erzeugt" einen gerösteten Grollhuf. Diesen kann mein virtueller Char verbrauchen, dann wird das Nahrungsmittel "vernichtet" und meine Werte werden entsprechend geändert. (Leben hinzu und ein Buff)

Kurz:
Natur, reales Leben: Kreisläufe, alles bleibt in seinen Grundsubstanzen erhalten, wird nur umgewandelt
WoW und andere MMOs: Quelle erzeugt -> Senke vernichtet

LG Kerandos
 
Damit Leute wie der TE die Preise wieder als akzeptabel einstufen, wäre es zwangsläufig notwendig, dass es eine Art Richtlinie gäbe, anhand derer man sich bei den Preisen orientieren kann, denn woher soll man sonst wissen ob man ein gieriger Abzocker ist oder nicht.

Auf so eine Richtlinie wäre ich allerdings sehr gespannt.
smile.gif

Wer erstellt sie, da vermutlich so ziemlich jeder andere Vorstellungen hat, was nun fair ist oder nicht.
Und vorallem wer passt sie an die aktuelle Situation an?.
Und wie werden die Dailys berücksichtigt
Werden die Preise für Farmgut zu niedrig angesetzt, würde vermutlich die Farmer aufhören zu farmen und Gold über Daily verdienen, bzw nur noch zur Selbstversorgung farmen.
D.H. Farmgut würde kaum noch den Weg ins AH finden bzw. über den 2er Channel verkloppt.

Jede Preisregulierung im AH würde das AH zerstören, nicht der freie Lauf der Wirtschaft!

Und das bei einer Größe die WoW erreicht hat, sich alle als Teil eine "großen knuddligen, wir haben ums lieb Community" fühlen und die Preise selbstlos gestalten um anderen Gutes zu tun, kann denke ich nur jemand sehr weltfremdes ernsthaft erwarte.
 
Zurück