Berserkerwut: Buggy oder nur irreführender Tooltip?

Mitglied seit
28.03.2011
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Moin,

ich hab die Tage nach Ewigkeiten mal wieder meinen Kriegertwink (derzeit lvl 70) ausgegraben und zur Abwechslung mal etwas PvP gespielt.

Dabei ist mir aufgefallen, dass Berserkerwut nicht so funktioniert, wie es laut Tooltip soll, dort heisst es ja, dass man immun gegen unter anderem "Handlungsunfähigkeitseffekte" wird bzw solche Effekte unterbricht, das funktioniert zwar bei Sap/Fear, aber bei vielen anderen Effekten scheinbar nicht, z.B. bei der Eisfalle des Jägers ist mir das aufgefallen, aber auch bei anderen (hab da jetzt nicht genau auf die Debuffs geachtet welche das waren, aber wenn man Handlungsunfähig ist merkt man das ja^^). Aber das Beispiel Eisfalle reicht ja eigtl schon, denn da ist man ja definitiv Handlungsunfähig, müsste also von Berserkerwut entfernt werden könnnen (laut Tooltip halt).

Ist das jetzt ein Bug bei Berserkerwut oder ist nur der Tooltip falsch formuliert / schlecht übersetzt?
 
Das ist schon lange um nicht zu sagen schon immer so.
Die Formulierung ist schlichtweg falsch.
 
Schlecht übersetzt... Eisfalle und viele andere Dinge wie Polymorph, Wirbeln oder auch Nierenhieb sind keine Handlungsunfähigkeitseffekte für das Spiel sondern beruhen auf teilweise anderen Mechaniken, wenngleich die unterschiede minimal sind (zum Beispiel ist ein unterschied dass man mit Berserkerwut nicht aus diesen Effekten rauskommt).
 
Handlungsunfähig machen Sap und Buße, evtl. dieses Segenswort: Züchtigung vom Priester.
Man kann sagen, die Debuffs, die dir diese lilanen Kreise über den Kopf zaubern, sind Handlungsunfähigmachende Debuffs.

Stuns oder Wurzeln zählen nicht zu dieser Sorte.

Es ist halt ne Definitionssache von Blizzard.
Die Debuffs sind in versch. Kategorien unterteilt und Handlungsunfähig ist nur eine davon.
 
Zurück