FF14 ARR: Was haltet ihr bisher davon?

es ist ja mitlerweile bekannt, warum es die probleme bei ARR gibt, und das der quatsch mit der der umleitung der packete nur funktioniert wenn man glück hat.. ich weiß garnicht, warum da immernoch so viele meinen sie müssten einen auf schlau machen.

Ich mache keinen auf Schlau. Ich verdiene mit sowas mein Geld. Du solltest vielleich dich selbst mehr zurückhalten, wenn es um Materie geht, von der du nicht wirklich was verstehst. Insbesondere bevor du andere beurteilst.

Ich habe in folgendem Post eine 6 1/2 stündige Dauermessung durchgeführt. Und wie man in den Bildern deutlich sehen kann, sind auf der Strecke 2 Komponenten, bei denen mehr als 20% der Pakete verloren gehen. Wenn ein Paket verloren geht, muss es neu gesendet werden. Damit der Client das macht, muss er zunächst jedoch erst mal zu der Erkenntnis gelangen, dass das Paket nicht angekommen ist usw. Dies dauert alles schon ein wenig und soweit ich das damals im Beta Forum gelesen habe, gab es in 1.0 massive Performanceprobleme durch hohe Serverlast, in Folge dessen einiges von diesem Overhead, welcher dem Client sagt "Paket angekommen", komplett entfernt worden sein soll.

http://forum.square-...l=1#post1838661

Auch das mit dem Umleiten der Pakeze ist kein Quatsch. Ich selbst mache das jetzt seit mehr als drei Monaten so und bin äußerst zufrieden mit dem Ergebnis.

Zum Thema Grafikkarte: Im offiziellen Forum war einer mit ner passiv gekühlten HTPC Grafikkarte. Sowas in der Richtung habe ich gemeint. Da kommt es systembedingt zu Verzögerungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe das Spiel seit gestern und finde es bombastisch. Klar, weit bin ich noch nicht, aber es führt gut in die Geschichte ein, hat viel Athmosphäre und die Grafik ist einfach umwerfend gut (da kommen selbst neuere Titel nicht mit. Ich dachte ja schon bei GW2 das es toll ist, was man an Grafik in MMORPGs heute umsetzen kann, aber FF14:ARR toppt selbst das noch).

Ich liebe diese Videosequenzen mit den Texteinlagen... das ruft direkt wieder Erinnerungen an alte SNES-Zeiten wieder und macht deutlich, wie überflüssig Vertonung sein kann.

Und das Kampfsystem muss ich loben, gerade am Anfang habe ich durch dir GCD das Gefühl runden basiert zu kämpfen, was ich auch immer sehr mochte.

Für Final Fantasy werde ich neben WoW sicherlich das Abo laufen lassen. Ich freue mich schon auf mein erstes Chocobo und mein eigenes Haus (klar richtiges Housing ist das nicht, aber eine nette Idee alle mal).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
viel schlaues gelaber

also ich wiederhole jetzt NOCH mal, auch wenn ich dir das schon gefühlte tausend mal in den letzten wochen geschrieben habe:

JA, es GIBT ein 'leitungsproblem', aber selbst wenn DAS weg ist, dann ist das spiel immernoch SERVERBASIEREND, und das wird sich so schnell auch nicht ändern.


versuch doch bitte nicht krampfhaft es so hinzustellen, als hätte ich behauptet die programme auf die du so schwörst wären grundsätzlich scheiße. tatsache ist allerdings, dass die 1. bei vielen eben null bringen und 2. man nicht ne extra gebühr bezahlen sollen müsste nur weil SE son bockmist fabriziert hat.

is jetzt gut? gut.






aber nun mal was anderes, was auch äußerst kurios ist, und wohl zeigt, dass es eher selten an den leitungen liegt:
wenn man nen force-dc macht, kann es durchaus schonmal passieren, dass plötzlich der packetverlust gen null geht. lustig, lustig.

generell haben wtfast usw ja probezeit (ich glaub ne woche? könnte auch nen monat sein, kein plan), also wer sich das ansehen will obs bei ihm/ihr funktioniert, bringt ja auch bei anderen spielen was (bei shootern kann nen paar ms weniger ja schon gut was bringen), kann das tun. alles andere is eh nur rumgeschwafel - von allen seiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja WTFAST etc bringen schon ne ganze menge im Fall von FF aber ich zahl nebenher nicht noch ne Gebühr um das wofür ich eigentlich Zahle vernünftig spielen zu können
 
also ich wiederhole jetzt NOCH mal, auch wenn ich dir das schon gefühlte tausend mal in den letzten wochen geschrieben habe:

spars dir im offiziellen forum will es auch niemand hören 99% des forums sagen dort man wär einfach zu blöd zum laufen weil es bei ihnen halt einigermassen läuft oder sie den dienst gebucht haben ^^

genauso ist es mit karsten das er gleich von ausgeht das alle zu blöde zum laufen sind und es nicht an ff14 liegen kann weil dann wär ja sein spiel nicht mehr perfekt
 
Ich ahbe auch das gefühl das es ziemlich Anbieter abhängig ist bei mir mit ner 100k Leitung von KabelDeutschland Laagt momentan nicht nur FF sondern ich habe auch in WoW und anderen Games wie CS Laagspikes zum teil (und nein an meinem Rechner liegt es nicht )
 
FFXIV: ARR ist Toll. Holy Trinity System, Raids, Gute Grafik, Schöner Soundtrack und traumhafter Art Style. Wer jedoch nichts mit Anime,Manga bzw. Japano RPG´s nichts anfangen kann, wird hier wohl auch nicht glücklich. Alle anderen sollten es auf jeden Fall mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie ich schon sagte ^^ das sind die leute die das glück hatten noch nie probleme mit dem server zu haben und deshalb mit fackel und keule "monster töten" schreien wenn man über was reales redet
 
Hey Leute,

Bevor ich hier anfange:
Lag = Signalverzögerungen im Internet, NICHT Grafikruckler oder Ladeschwierigkeiten mit Texturen.

Bezüglich der Ping-frage:

Postet doch mal bitte Ergebnisse von Ping und Tracert hier. Ein normaler Ping aus Deutschland sollte bei zwischen 90 und 130ms liegen, bei normaler verbindung, und kaum bis garnicht bemerkbar sein (ich spiele selber bei dem Ping hier aus England).

Um einen Ping auszuführen: Start -> Ausführen/Suchfeld -> CMD eintippen und enter drücken
In der Eingabeaufforderung jetzt folgendes eingeben: ping 199.91.189.30
Dann Enter drücken. Das Ergebnis sollte in etwa so aussehen:
Code:
ping 199.91.189.30

Pinging 199.91.189.30 with 32 bytes of data:
Reply from 199.91.189.30: bytes=32 time=86ms TTL=241
Reply from 199.91.189.30: bytes=32 time=85ms TTL=241
Reply from 199.91.189.30: bytes=32 time=85ms TTL=241
Reply from 199.91.189.30: bytes=32 time=85ms TTL=241

Ping statistics for 199.91.189.30:
    Packets: Sent = 4, Received = 4, Lost = 0 (0% loss),
Approximate round trip times in milli-seconds:
    Minimum = 85ms, Maximum = 86ms, Average = 85ms
(Der Ping aus England ist etwas besser, weil wir näher am Überseekabel sitzen)

Um eine traceroute auszuführen: Start -> Ausführen/Suchfeld -> CMD eintippen und enter drücken
In der Eingabeaufforderung jetzt folgendes eingeben: tracert 199.91.189.30
Dann Enter drücken. Das Ergebnis sollte in etwa so aussehen (Büro-IPs habe ich zensiert):
Code:
tracert 199.91.189.30

Tracing route to 199.91.189.30 over a maximum of 30 hops

  1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  [Interne IP]
  2    <1 ms    <1 ms    <1 ms  [Interne IP]
  3     3 ms     3 ms     4 ms  [Interne IP]
  4     3 ms     4 ms     3 ms  [Interne IP]
  5     4 ms     3 ms     3 ms  [Interne IP]
  6     4 ms     4 ms     4 ms  [Interne IP]
  7     4 ms     4 ms     4 ms  [Interne IP]
  8     4 ms     4 ms     4 ms  [Interne IP]
  9     4 ms     4 ms     4 ms  gigabitethernet3-39.ar4.lon3.gblx.net [64.213.77
.133]
 10    18 ms     5 ms     5 ms  4.68.110.157
 11    80 ms    80 ms    79 ms  vl-3603-ve-227.csw2.london1.level3.net [4.69.166
.153]
 12    80 ms    80 ms    80 ms  ae-57-222.ebr2.london1.level3.net [4.69.153.133]

 13    80 ms    79 ms    79 ms  ae-42-42.ebr1.newyork1.level3.net [4.69.137.70]

 14    80 ms    80 ms    80 ms  ae-61-61.csw1.newyork1.level3.net [4.69.134.66]

 15    80 ms    80 ms    81 ms  ae-62-62.ebr2.newyork1.level3.net [4.69.148.33]

 16    80 ms    80 ms    80 ms  ae-5-5.car1.montreal2.level3.net [4.69.141.5]
 17    79 ms    79 ms    79 ms  ae-11-11.car2.montreal2.level3.net [4.69.141.1]

 18    80 ms    80 ms    80 ms  ormuco-comm.car2.montreal2.level3.net [4.59.178.
74]
 19    81 ms    94 ms    81 ms  192.34.76.10
 20    86 ms    86 ms    86 ms  199.91.189.242
 21    86 ms    85 ms    85 ms  199.91.189.30

Trace complete.

Solltet ihr irgendwo einen riesigen Sprung im Ping sehen, dann liegt da das Problem.

Solange das Ergebnis bei beiden Tests am letzten Punkt zwischen 90 und 130 liegt, ist mit der Leitung alles in Ordnung. Wenn das Ergebnis deutlich darüber liegt, kann man in der traceroute in der Regel nachvollziehen, wo das Problem liegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
offzielles forum schon gemacht aber hier nochtmal

in montreal stehen wohl die server für na/eu

tracerobsds.jpg



der 300er kommt halt nicht jedesmal aber das ist halt das heimtückische drann weil sonst wärs ja leicht zu beheben

interne ips sind nicht drinne erst ab lvl 3 screenshot aber da wars bis punkt 7 6 bis 12 ms

manchmal scheint halt level 3 in usa überlastet und es kommt zu nem datenstau und nem 300er und dann kommt halt der server lag


Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten

C:\Users\Wynn>ping 199.91.189.30

Ping wird ausgeführt für 199.91.189.30 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 199.91.189.30: Bytes=32 Zeit=134ms TTL=247
Antwort von 199.91.189.30: Bytes=32 Zeit=118ms TTL=246
Antwort von 199.91.189.30: Bytes=32 Zeit=132ms TTL=247
Antwort von 199.91.189.30: Bytes=32 Zeit=117ms TTL=246

Ping-Statistik für 199.91.189.30:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 117ms, Maximum = 134ms, Mittelwert = 125ms
 
Zuletzt bearbeitet:
der 300er kommt halt nicht jedesmal aber das ist halt das heimtückische drann weil sonst wärs ja leicht zu beheben

interne ips sind nicht drinne erst ab lvl 3 screenshot aber da wars bis punkt 7 6 bis 12 ms

manchmal scheint halt level 3 in usa überlastet und es kommt zu nem datenstau und nem 300er und dann kommt halt der server lag
[Ich spreche im Folgenden als ausgebildeter Informatikkaufmann, und falle mal kurz aus der Rolle des Community Representative. Die geäußerte Meinung ist meine, und entspricht nicht zwangsläufig der von Square Enix.]

Dein Trace geht über andere peers/nodes, und an einem dieser Nodes scheint es zu hängen. Sprich, mit dem peering ist etwas nicht in Ordnung - der switch, über den die Route an der Stelle läuft, könnte überlastet sein. Da kann der Internetanbieter nachhaken, auch wenn man da in der Regel Probleme hat, jemanden zu erreichen, der die nötige Sachkenntnis hat.

Ganz blöder tipp, wahrscheinlich schon probiert: Manchmal reicht es schon die Verbindung einmal neu aufzubauen (auf Modem-Ebene), um eine neue Route zu kriegen.
 
das kann doch nicht die lösung sein das ich 3 bis 4 mal den server tracern muss nur um zu wissen ob gerade eine gute route in montreal ist ^^

hatte vorhin halt 3 tracers laufen und 2 von 3 waren normal und der 3te hat halt das angezeigt
 
Alles, was man zum Spiel zur Zeit sagen kann ist: Es bekommt nicht die verdiente Aufmerksamkeit.
Ist leider immer noch der "Geheimtipp" unter MMORPGs.
Man sieht und merkt, dass sie sich alle Mühe geben, um dieses Spiel gut zu machen und zu erhalten.
 
nja, dass ich so 150ms nach übersee hab weiß ich seit nen paar jahren, spiele ja seit circa 2005 MMOs auf NA servern. (also das is bei mir persönlich halt schon immer so nen relativ stabilier wert den ich hab, egal ob damals noch über AOL, Alice - oder eben O2. das einzige was seit O2 anders is, is halt die stabilität der verbindung und die kommen immer mit irgendwelchem schwachsinn als ausrede von wegen sei die telekom schuld.. is klar. nur bei denen war mein vater jetzt schon etwa 20 mal und überlegt jetzt sogar zu denen zu wechseln. lol. oh man oh man... geschichten von amnie. hehe)
also ja, große sprünge gibts bei mir nich nach den servern (das hab ich damals schon geguckt als das aufm lodestone forum los ging).. is halt mehr oder weniger von anfang an stabil 'schlecht' (wie gesagt ich bin dran gewöhnt, ich spiel ja sogar Planetside 2 damit und das geht auch ganz gut )

vom 'lag' her machts ja auch keinen unterschied, ob ich jetzt ARR, SWTOR, TSW oder LOTRO spiele... der unterschied bei ARR war halt zu anfang 'nur' das bekannte problem, was eben vom server-basierenden spiel kommt, der rest is eben schadensbegrenzung. für meine derzeitigen probleme mit O2 kann SE ja nix. (ich hab' auch schon überlegt ma zu gucken obs mit dem internetstick den ich irgendwo noch rumfliegen hab besser geht, allerdings läuft der auch über O2 nur eben übers mobilfunknetz, also wahrscheinlich noch grausiger. lol)


aber davon ab scheint es sich tatsächlich insgesamt grad zu erholen, also ARR. heut morgen mal wieder 'glück' gehabt und internetverbindung war den ganzen tag stabil - und spiel war es auch. zweimal Stone Vigil, einmal Aurum Vale, und nich einmal von irgendwas getroffen worden wo es nicht eindeutig meine schuld war (ich hab so nen talent in einen roten kreis REIN zu laufen anstatt RAUS. hehe)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles, was man zum Spiel zur Zeit sagen kann ist: Es bekommt nicht die verdiente Aufmerksamkeit.
Ist leider immer noch der "Geheimtipp" unter MMORPGs.
Man sieht und merkt, dass sie sich alle Mühe geben, um dieses Spiel gut zu machen und zu erhalten.

Ich hab das gefühl bei ARR verhält es sich momentan wie beim Teil 11, im Internet hat es irgendwie Absolut keine Relevanz und es wird nicht drüber gesprochen, gefühlt läuft es aber ziemlich gut.

Gab bei teil 11 sogar mal ne zeit wo ich mir keinen Charakter auf manchen Server Erstellen konnte und die leute davon abgeraten haben auf ihren Server welche zu machen da sie voll sein, und das obwohl teil 1 Gefühlt eigendlich die Mega Nische war.

ARR läuft jetzt nicht so lange aber gefühlt ist zumindest Shiva Rappelvoll, ich hab oft warteschlangen (zum glück nur Kurze) und laut der Homepage haben sie gerade die Charakter erstellung auf vielen Japanischen Servern eingeschrenkt.

Es ist halt wie alles was nicht aus dem Westen kommt in den Medien nicht so Relevant, aber die Medien richten sich eben auch an den Mainstream der meist eher Westlich orientiert ist, Ninokuni war das letzte JRPG das wirklich aufmersamkeit der Medien gekriegt hat, alles andere wird Maximal in einer News Erwähnt, interessiert aber dann eben auch die Masse nicht, die Fans solcher Spiele beschäftigen sich aber meist trotzdem damit.
 
also ich glaube von einem spiel, dass derzeit nicht nur sich selbst refinanziert, sondern den kompletten konzern wieder in die gewinn-ebene gehoben hat von einem 'geheimtip' zu reden is eh.. najaaaaa

und genau das selbe war ja mehr oder weniger mit 11 genauso. 11 war und ist EXTREM erfolgreich, die leute sind nur ein wenig (ein gaaaaanz klein wenig) von den zahlen von WoW verblendet.
 
Was soll da bitte najaaaa sein?

Oder siehst du irgendwo viele Artikeln, die das Spiel der öffentlichen Masse vorstellen? Gibt es irgendwo ein Artikel über FF mit 1000 Kommentaren wie bei TESO? Es IST ein Geheimtipp unter MMO-Spielern, viele kennen ausser die üblichen Vertreter wie WoW und vielleicht noch SWTOR kaum ein anderes MMO. Irgendwo wird immer gesagt, du, probier doch mal dieses FF aus. Von selber kommen viele nicht drauf, dass es da ja noch dieses "Final Fantasy" gibt.
 
du misverstehst mich komplett. das spiel ist nicht nur so erfolgreich, dass es sich selbst finanziert, nein, es finanziert GANZ SQUARE ENIX

und ey... äh.. nee sorry, aber 'geheimtip' nur weil es nich so bekannt ist wie TESO? sorry, aber.... omg da fällt mir nix mehr zu ein.
 
wobei mich würde mal interesseiren wo die meisten abo sind ^^

na/eu oder jap ^^
 
Zurück