Katzenstats

Splendid

Rare-Mob
Mitglied seit
06.01.2007
Beiträge
170
Reaktionspunkte
0
Kommentare
66
Seid geraumer Zeit stellt sich mir die Frage, speziell bei den Sockelsteinchen, was denn nun die effektivsten Attribute für die katze sind!
Ich mein Bew. > Stärke > Ausder is klar, aber wie verhält sich das z.B. wenn ich 20Bew gegen 30Stärke eintauschen will!
In welchem Verhältnis steht Angriffskraft zu Beweglcihkeit
10 Agi > 20AP?
20AP > 10 Agi?
Sollte man, wenn man eine bestimmten Critwert erreicht hat lieber auf AP als auf Agi gehn oder sollte man generell irgendwann auf AP gehn ,der DpS wegen?
Muss ich, da die Feral-katze ja im Verhältnis zu anderen Klassen ja schon nen derben Critwert von Hause aus mitbringt dann auch noch Crit sockeln?
Wie wichtig ist hit und welchen Wert sollte ich anstreben?
Wieviel Hp ist die absolute Untergrenze für den normalen t4 Content und wenn zu niedrig sollte man Stamina sockeln?
Ach und wo wir grad dabei sind, wie würdet ihr denn am besten die Schattenschleicherbrust sockeln? Da die momentan ganz oben auf meiner Wunschliste steht!!!

Hier is das gute Stück, Sockelbonus ja/nein/vielleicht?



dunno.gif

Ähm und nein ich hab die Sufu nicht benutzt, da ich mir das Forum schon mehrfach rauf und runter gelesen hab und hätt ich sowas gefunden wärs mir bestimmt im Gedächtnis geblieben!
dance.gif
 
Wieviel Hp ist die absolute Untergrenze für den normalen t4 Content und wenn zu niedrig sollte man Stamina sockeln?

Also da auf fast allen LederItms Ausdauer drauf ist, brauchste Stam eigentlich nicht sockeln, du willst ja, wie ich das verstanden hab, nur Katze machen.
Mit den T4 Itms und Epixx aus Kara / Grull kommste problemlos auf ca 10k hp, was dicke reicht - du willst ja nicht tanken.

Ich hab mein KatzenEquip überwiegend mit 10Agi gesockelt.

Grüße.
 
Also Hit-Cap für den Druiden liegt bei 9%, mehr brauchst du nicht. (9% Hit = 15,77 * 9 = 142 Hitrating)

Da der Druide in Catform vom Dmg seiner Styles lebt und diese ihm ja auch zusätzlich noch Combopkte bescheren, was die DPS nochmals steigert, wüsste ich nicht, dass es ein "Crit-Cap" gibt. Allerdings würde ich als Druide niemals Crit-Sockel verwenden, sondern grundsätzlich AGI-Gems einsetzen. Die bieten einfach den besten Equip-Boost durch AP-Steigerung und mehr Crit-Chance. Zudem skaliert Agi ja auch noch mit SdK...

Mehr als diese Allgemeine Antwort kann ich aber leider nicht geben, da ich mit dem Feral nur mäßig Erfahrung habe und dir eine falsche Antwort ersparen möchte
smile.gif
Da gibt es mit Sicherheit noch den ein oder anderen Feral hier, der das genauer beantworten kann.


Zu der Brust: Ich würde folgendermaßen sockeln:


Den Sockelbonus kann man ruhig mitnehmen, gibt zwar auch welche, die definitiv unbrauchbar sind, aber dieser gehört meiner Meinung nach nicht dazu.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen
Gruß
Caym
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Agi > all!





!

Als Druide sollte man immer Grundstats verzaubern/sockeln. 1Agi > 1Stärke > 1 AP > 1Crit
Das Trefferwertungscap wird ab mitte SSC/FDS wichtig.

ab 2500AP ist Bew(crit + AP) um einiges wichtiger als Stärke( nur AP)... dann kann man es sich vereinfachen :

Stat: --------entspricht ca.: (raidbuffed)

1Agi -------- 2,6AP
1Stärke -------- 2,4AP
1AP --------- 1,1AP
1Crit --------- 1,0 AP


Als Druide sollte man IMMER Agi schockeln... IMMER

Gelb: Trefferwertung + Agi
Rot: Agi
Blau: Agi + Ausdauer


PS.: der Druiden T4 2er Bonus ist ca. 200AP wert
wink.gif


PPS.: Agi > all!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
meiner meinung nach musst du im raid über 40-45% critchanse haben, danach kannst du mehr auf ap gehen
 
Wenn du PvE spielst kannst du immer auf AGI gehen. Ob du die Sockelboni mitnimmst oder lieber alles mit AGI voll machst musst du im Einzelfall nachrechnen. Hier im Post und bei wowwiki findest du die Rechengrundlagen. Zum Thema Agi vielleicht ein kleiner Quote:


1 Bewglichkeit
- erhöht die Rüstung um 2 pro Punkt (Wert wird nicht durch Bär erhöht)
- erhöht die kritische Trefferwertung um 1% pro 25 Punkte
- erhöht die Angriffskraft um 1 pro Punkt (nur Katze)
- erhöht die Ausweichwertung um 1% pro 14,7 Punkte

Du solltest die gelben Sockel verwenden um die Trefferwertung ans Hitcap zu bringen, da immer noch gilt: Besser weniger Damage als kein Damage :-)

Wenn du im PvP spielst musst du selbst überlegen was du machst. Zahlreiche Druiden gehen dort lieber auf Ausdauer oder Stärke. Ausdauer muss ich nicht erklären, Stärke wohl schon. Stärke gibt dir mehr AP als Agi. Außerdem gibt dir Stärke auch AP als Bär. Wenn du auf Gegner mit 350+X Abhärtung triffst, ist es einfach so, dass du nicht mehr soviele Crits durchbekommst. Das heist ein wesentlicher Punkt von Agi, der Bonus auf Crits, wird für dich weniger wichtig, da dir der normale Damage wichtiger wird der eben nicht widerstanden wird. Wie gesagt - ist ne Gewissensfrage - der eine sagt so, der andere ganz anders.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also da auf fast allen LederItms Ausdauer drauf ist, brauchste Stam eigentlich nicht sockeln, du willst ja, wie ich das verstanden hab, nur Katze machen.
Mit den T4 Itms und Epixx aus Kara / Grull kommste problemlos auf ca 10k hp, was dicke reicht - du willst ja nicht tanken.

Ich hab mein KatzenEquip überwiegend mit 10Agi gesockelt.

Grüße.


also ich hab zurzeit blau und grün equip und mein stab is epic und hab unbuffed 9,5k livepoints und mit buff 10,4k das noch in bärengestalt 13,8 k

von daher is mit T4 bestimmt mehr drin
 
also ich hab zurzeit blau und grün equip und mein stab is epic und hab unbuffed 9,5k livepoints und mit buff 10,4k das noch in bärengestalt 13,8 k

von daher is mit T4 bestimmt mehr drin


Des halt ich für ein Gerücht. Ich hab mit meinem Druiden-PvP-Twink ca 10,5k unbuffed, wobei
meine Items nahzu Fullepic, PvP [Ehre Items + 3/5 s1 1/5 s3] und top enchantet + gesockelt. Dazu noch ein 51 ausd. trinket.

Auf T4 bzw allg. PvE ist lang nicht soviel Ausdauer drauf um "flott" auf 10k unbuffed zu kommen.

P.S. ich geh mal davon aus, dass du nicht nur reine grüne Ausd. Items anhast...
 
naja wie gesagt blau grün also mehr blau wie grün ! und auf fast alles nomm plus ausd.
 
Zurück