Tanken als Bär - wie geht’s?

Haldar

Quest-Mob
Mitglied seit
08.11.2006
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Kommentare
53
Hallo ihr Bären da draußen,

nachdem unser Maintank vom weit verbreiteten Kriegersyndrom (absoluter Größenwahn einhergehend mit übermäßiger Arroganz und diktatorischen Tendenzen das Ganze bedingt durch die ständigen Schläge der Mobs auf seinen Kopf ) befallen wurde, mussten wir uns leider von ihn trennen und nun fällt mir (47er 100% Feralskillung) immer häufiger die Aufgabe des Tanks zu.
Bisher ging es auch ganz gut und ich hab mir schon einiges aus den diversen Foren gezogen, aber ich dachte mir, vielleicht kennt ihr noch n paar nette Techniken oder optimale Abläufe für bestimmte Situationen. Eben halt auf den Bären beim tanken bezogen..

thx schon mal

Arandir
 
also bis level 60 sieht der tankalltag eines baeren recht eintoenig aus.

einzelne mobs: hier ist des demoralisierende gebruell meistens nicht notwendig, einfach feenfeuer drauf und mit prankenhieb binden.
mehrere mobs: mit demoralisierendem gebruell starten, ein ziel in den fokus (am besten markieren, muss aber bis 60 auch nicht wirklich) und dann swipe gegen heil-aggro und lebensmuede dds spammen. bei mehr als 3 gegnern gleichzeitig mit swipe auch tab spammen. so haelt man in dem bereich riesige mobgruppen.
bosse: demoralisierendes gebruell und feenfeuer aufrecht halten, ansonsten prankenhieb wie gewohnt.

irgendwann treten aber drei sonderfaelle auf:
1. du kannst mangle skillen. dies beduetet eigendlich nur, dass du an stelle vom prankenhieb einfach mangle benutzt und falls mangle cd hast wieder prankenhieb unterbringst
wink.gif
eine frage der wut und des timings; kommt von alleine!
2. du wirst mit swipe nicht mehr gegen die aoe-aggro von z.b. heilern ankommen. hier ist es wichtig, dass du die gruppe erzogen hast, nur ein maintarget anzugreifen. dann baust du aggro auf diesem ziel auf und swipest nur zwischendruch mal, gehst aber zwischendurch mit tab auf die anderen mobs und haust ihnen ein mangle/prankenhieb oder auch brutalen hieb entgegen.
3. du bekommst aufschlitzen. bei blutungs-anfaelligen gegnern das non plus ultra. dieser spell stacked bis zu 5 mal und ist instant. bei bosskaempfen, so wie dem hauptziel konstant auf 5 stacks halten.
bei gruppen reichen meistens 2 stacks auf jedem mob und sicher zu gehen, dass man sogar gegen kettenblitze, etc. aggro haelt. bei blutungsimmunen gegner scheiden sich die geister, aber spaetestens seit dem hotfix sollte klar sein, dass dieser skill auch so stark aggro aufbauen kann. ich persoenlich halte mich lieber an mangle und prankenhieb und lege aufschlitzen dann immer zwischen die beiden attacken (ist fuer mich laut ktm am effektivsten). so kann man immer eine dreier-reihe (mangle, prankenhieb, aufschlitzen) fortfuehren. auch ganz nett ist aufschlitzen, falls mangle den mob nicht trifft, da er auch instant ist und sich viele dds daran gewohnen, das man bei einem baeren schnell mit dem schaden anfangen kann.

ausruestung:
bis 60 wirst du mit wenigen ausnahmen nicht auf die ruestungswerte achten muessen, da du durch deinen faktor von 400% alleine hohe werte zustande bekommst.
ausdauer ist in dem segment fuer mich das wichtigste gewesen, dicht gefolgt von staerke und beweglichkeit (staerke faellt spaeter so gut wie vollkommen weg als primaeres tankattribut, aber bis level 60 kannst du es super mitnehmen ohne einbussen).

mit 70 und dem anfang von heroischen- und raidinstanzen wirst du als erstes immun gegen krtische treffer werden muessen, zu diesem thema habe ich in anderen threads schon viel geschrieben, die suchfunktion wird dir da helfen koennen.
danach kommen ruestung und ausdauer gleichermassen, ab einem gewissen ruestungswert erstmal nur die ausdauer und wenn diese stimmt kannst du ohne schlechtest gewissen auf ausweichen gehen (diese reihenfolge entspricht meiner persoenlichen empfindung, hat sich aber bei vielen bekannten genau so bewaehrt).
als richtwerte werde ich einfach mal ein paar zahlen in den raum werfen, an die ich mich gehalten habe.
als erstes ruestung auf 20000, leben auf ~10500.
damit kannst du alle 5er im normalen modus tanken mit einem grossen vorsprung.
dann die ruestung auf 21000-22000 und leben auf 11500, dies wirst du schon durch diverse questitems aus dem schattenmondtal erreichen koennen.
jetzt faengt die zeit des ernsthaften tankens ungefaehr an, da man buffed lebenswerte erreicht, welche fuer heroische- und raidinstanzen taugen.
ab diesem zeitpunkt habe ich nur noch auf ausdauer wert gelegt, habe mir teure verzauberungen und ausdauersockelsteine besorgt und das ein oder andere teil ausgetauscht. jetzt sollte dein lebenswert ungefaehr bei 13500 selfbuffed liegen.
ab diesem zeitpunkt wirst du es schwer haben, deine ausruestung wirklich zu verbessern. ausweichen ist aber irgendwann als endgametank nicht zu unterschaetzen, weswegen du schauen solltest, wie viel beweglichkeit du deinem equip zu gute kommen lassen kannst, ohne viel ruestung und trefferpunkte zu verlieren (groessten teils verzauberungen).

ein weiterer wichtiger aspekt sind die tankrelevanten talente des druidens (von oben nach unten im baum angeordnet, katzenaspekte werden ignoriert).

ferocity:
verringert die wutkosten von vielen deiner wichtigsten aggro-spells. meiner meinung nach unverzichtbar.

feral aggression:
demoralisierendes gebruell wird stark gestaerkt. fuer viele ein muss, der nutzen haengt jedoch viel von der situation ab.
wichtig ist auch, dass es nicht mit dem demoralisierendem ruf des krieger stacked. wenn also ein krieger mit dem geskillten ruf dabei ist, kannst du dir die 5 (teuren) talentpunkte sparen. ist geschmackssache.

feral instinct:
15% mehr aggro, dazu muss man nichts sagen ^^

thick hide:
10% mehr ruestung. wieder eine frage der ausruestung. am anfang sicherlich recht nett, aber spaetestens mit dem naechstens patch (ruestungswerte vieler tankitems werden extrem gepushed) nicht mehr so wichtig.

feral swiftness:
4% mehr auweichen ist natuerlich eine super sache fuer nur 2 talentpunkte

shredding attacks:
hier bin ich mir selber nicht sicher, ob eine wutersparnis von 2 fuer aufschlitzen direkt 2 talentpunkte rechtfertigt. muesste ich mal ausprobieren, da aufschlitzen eine schnelle aggro-generierung garantiert.

faerie fire (feral):
1 talentpunkt fuer eine faehigkeit, die weder wut, noch mana kostet, die ruestung des ziels verringert und 100 aggro erzeugt. des weiteren eine super sache um in baerenform zu pullen.

heart of the wild:
20% mehr ausdauer sind auf alle faelle 5 punkte wert, ganz zu schweigen von den anderen zwei effekten fuer andere formen.

survival of the fittest:
spaeter ein must have um schnell und leicht immun gegen kritische bosstreffer zu werden.

primal tenacity:
hier scheiden sich die geister, die einen halten 15% widerstand gegen stuns und fears gerechtfertigt, anderer halten dieses talent fuer ein pures pvp talent.
ich persoenlich werde es ggf. skillen, wenn thick hide mit dem naechsten patch bei mir wegfaellt (konkurrenz waere das folgende talent).

intensity:
wutanfall generiert auf einen schlag 10 wut. ich bin mir noch nicht sicher, da ich wutanfall bissher nur gezielt vor bosskaempfen oder mobgruppen angewendet habe (weil er die ruestung ja reduziert, waerend er ticked). ob ich wutanfall wegen diesem talent haeufiger benutzen werde, wird heute ein test auf dem ptr zeigen =)

es gibt natuerlich noch viele, viele, viele weitere talente, die einem tank das leben erleichtern und auch zwingend notwendig sind, aber diese sind nicht explizit fuer eine form gedacht, sondern werden meistens von jedem feral geskilled.

ich hoffe ich konnte dir und ggf. anderen angehenden baerentanks helfen ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klick auf Gladelia - die Skillung ist ideal (für mich) als Tank-Skillung. Mach zuerst die Punkte im Heilbaum und danach sukzessive die im Feralbaum.

Zum "wie" tanken ist nach dem Post (î) hardok nix mehr hinzuzufügen! Das ist ein klasse Guide! Respekt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
JO Hard´s Post einfach mal unterschreibe, wobei ich eher die Prio auf Leben statt Rüssi lege.
Denn 15k Rüssung sind auch so locker drin und reichen meist vollkommen aus. Wenn dafür das Leben weiter nach oben geht.
Denn Rüstung verringert nicht deinen erlittenen Magieschaden und hier hilft es viel Leben zu haben.
Mit richtig guter Ausrüstung ( Arena oder Vergleichbar) und endsprechenden Verzauberungen sind Raidbuffed locker 17-19 k Leben drin, darauf noch nen Titanen und die Heiler wissen garnicht ob die dich überhaupt geheilt haben
biggrin.gif
!
 
Kommt drauf an: Auch wenn du mehr leben hast, muss mehr geheilt werden, da du einfach mehr Schaden einsteckst. Gute Heiler (die mich zum Bsp. in die Heroics begleitet haben) heilen auch bei meinen zur Zeit nur 10k Leben ohne, dass ich sterbe - nur halt weniger Dank 21-22k Rüstung.
 
Naja Glad in einigen Heroics sind die Bosse aber soo Böse das se dir nonkritt 10 bis 15k Schaden mit einem Schlag zufügen.
Da helfen rund 3-5% mehr reduzierter Schaden au net weiter.
Habs selber erlebt im Schattenlaby 1 Boss Heroic der geht irgendwann in Enrage und haut meinem Bär schläge von 13-14 K rein, NonKritt !!!
 
also unter 20000 ruestung und 12000 leben wuerde ich weder nahkampf- noch magiegegner tanken ^^

17k ruestung ist als offtank ok, aber fuers maintanken wirklich viel zu wenig. und wenn mal nen magielastiger boss kommt, muss halt mein mt-partner krieger ran ;P

ich freue mich so unglaublich auf den patch *froehlich herum sing*

mit den verbesserungen und neuen items werden abscheulich hohe absorbtionen und noch mehr leben kommen ^^
26500 ruestung 15000 leben unbuffed sollte man mit std items erreichen. dann noch die verbesserten heroischen drops, wie den 406 AC guertel als dem bollwerk und das ruestungscap wird keine seltenheit mehr sein *freut sich noch mehr auf zukuenftige kamepfe im tankequip gegen schurken und offkrieger*
smile.gif


EDIT: der boss kommt doch nur in rage, wenn man ihn nach einer gewissen zeit nicht tot hat, barbarina
wink.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm hab nirgendwo was über diesen Boss in Heroic gefunden und bei uns war der immer genau auf 20% darum unsere Annahme das er genau dort Enranged. THX für den Tipp mal gucken wie wir das Problem lösen^^. Derzeitige Heroictruppe, Druid,Druid ( beide Feral ) Holypala, Priester, Mage!
Damit kommen wir norm sehr gut klar in den Heroics.

Ich erreiche derzeit Sefbuffed fast 16k Rüssi und bei 13k Leben 415/417 Vert ( ka warum das öfter mal Skaliert ) und 31% Ausweichen und 1,37% Abhärtung.
Das geht ganz gut wobei mein Druide nicht Permanenttank ist.
Wie du weißt mache ich mehr PvP und auch noch RL und als RL ist es eher meine Pflicht das zu tun was der Gruppe nutz also auch viel Heilen oder Dam machen.
Mein Bärenbruder legt überall nochmal ne schippe drauf
biggrin.gif

Ich kann nur sagen besonders im PvP rockt Leben sooo übel, über 12k Leben als Katze in unserem Arenateam ist Pervers!
 
*hust* 12k leben als katze O_o
darf ich fragen, auf welche AP-werte du dabei kommst?

also in der arena bin ich nur fuer den opener mit meinem schurkenkollegen auf den voraussichtlichen hauptheiler in katzenform.
danach gehts mit rund 2000ap, 16000 ruestung (ggf. etwas mehr) und 12000 leben in baer und provoziere die gegner (man glaubt gar nicht wie eitel die meisten klassen sind, dass sie direkt vom heiler ablassen und mich dafuer angreifen) ^^

mit einer mischausruestung aus tank- und staerkeklamotten sind recht hohe manglekrits in kombination mit guter mitigation gegeben und letztere brauche ich dringend in der arena, da es wohl trend ist, den druiden als erstes in den focus zu nehmen :S

wie sieht denn die aufgabenverteilung in deiner heroic-gruppe aus bzw. fuer welche instanzen ist die zusammenstellung? *einfach mal das topic ignorier und so*
wink.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hehe Hard
biggrin.gif
Ich habe als Katze dann immernoch 2042 AP und 29% Krit
biggrin.gif
!
Darfst natz die Buffung nicht vergessen, Priester, Pala ( SDK ) und eben MDW da wir dann noch hier und da nen Krieger mitziehen kommten mit seinem Befehlsruf eben solche Lebenswerte zustande
biggrin.gif
!
In den Heroics bin ich Notfahl bzw. Nebentank und Natz Damdealer, dort ziehe ich dann oft mein Full Dam Equip an und erreiche gebufft mit Tränken rund 2,4 bis 2,6 k AP, wen ndann noch Trinket Proct schramme ich an der 3 K Marke in einer 5er ist das sehr nice nur sorgt auch für viel Aggro.
Da wir mit 2 Heiler rein Gehen Tanken wir auch oft 2 Mobs gleichzeitig, wir Bären stehen dann so zueinander das die Mobs die zb. Spalten haben genau zwischen uns stehen, was dafür sorgt das wi9r beide auf beiden Ziehlen Dam machen und dadurch auch ein Aggrolost nicht böse folgen für die Stoffis hat.
Also bisher haben wir noch nicht viele Verschiedene Heroics gemacht da wir extremen Zeitmangel haben, aber da wo wir derzeit hingehen ( BW/ BK/ LABY usw. [gesammte Inzen in den Gamarschen lasse ich aus weil ich die Echsen einfach nicht mag ]) wir wollen auch andere Inzen in der Zukunft angehen nur leider fehlt Zeit da wir alle Berufstätig sind und einige ( mich eingeschloßen, aber meine Frau spielt gott sei dank auch ) auch noch Fam haben.
 
ich dachte jetzt an unbuffed werte
biggrin.gif
 
HOHO wenn ich das erreiche unbuffed aua dann tanzt der Pogo^^ baer back to Topic
biggrin.gif
 
@ hardok

Danke für den super Guide...
 
Also zwischen 17und 20k Rüssi sind aber wenig Unterschied, da reicht mehr Agi auch aus.
Critimmun ist wichtig genauso wie bei JEDEM mob, Demoruf.
Auch bei Bossen.
Das sind viel weniger Schaden die du dann bekommst, deswegen lohnt es sich auch 4 Punkte, die man fürn Tankbären überhat reinzuskillen.
 
bei einzelnen trashmobs ist es manaergiebiger (vom heiler natuerlich) wenn man die wut fuer direkt fuer aggroseplls investiert und die dds so direkt anfangen koennen.
demo nur bei mehr als einem trash gegner oder bei bossen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt, klasse Guide
clap.gif


BTW: habe selber auch ne Mischung aus viel Rüssi und AUSD, buffed 23776 Rüssi/12474 HP/30,89% AUSW/VERT 407 (arbeite noch auf Arena hin, dann is noch mehr drin)
cool.gif


Ich denke da, wie viele andere, natürlich muss man in den Ini´s als Druiden-tank ne gute Mischung zwischen

Nahkampf und Magieschaden-Absorbation haben, finde es persönlich nicht sehr sinnvoll, sich nur auf eine zu

beschränken, da man dann eventuell in diversen ini´s Probleme bekommt (siehe z.b. Arkatraz erster Boss) nur

Spell-DMG und der zweite (die tusse mit dem Klingenwirbel, deren namen ich nimmer weiß) nur Nahkampf,

dann is man in arka schon angeschmiert, wenn man z.b. 18000 life aber nur (brutal gesagt) 8000 rüssi hat.

Schließlich und endlich muss mans aber selber über die zeit rauskriegen, wenn man grad anfängt und dann mal

dm tankt, lernt man pro jede weitere ini, die danach kommt, wie man den gegner halten muss. Man sollte nicht

nur questen (finde ich), weils sonst eventuell später an erfahrung fehlt, is wie im real-life, da kriegste auch

kaum noch jobs ohne berufserfahrung =)
 
so lange es tankende baeren gibt, so lange gibt es die diskussion zwischen baeren mit viel leben/ruestung und baeren mit sehr hohen ausweichraten.
ich persoenlich finde jedoch, dass eine hohe vermeidung von schaden einfach das hoheitsgebiet der krieger ist.
ein baer mit 50% ausweichen (alles schon gesehen) hat einfach keinen schildblock um crushings aus dem hittable zu verdraengen (so lange der boss kein schnelleres tempo als 2,5 hat).
ich komme im raid (ohne bufffood) auf 20800 leben, 27000 ruestung und nur 32% ausweichen.
natuerlich beanspruche ich objektiv mehr heilung als ein baer mit 20% mehr avoidance, aber ich stehe auch nach perversen folgen von schmetternden schlaegen noch mit einem polster da, das man wieder hochheilen kann.
wenn romulo mal seinen "schlaghagel" skill reinhaut, schmeisse ich einfach moroes taschenuhr an und kann so auch temporaer meine ausweichchance merklich verbessern.
im prinzip koennte man auch zwischen raid- und 5ertankausruestung unterscheiden, da man in 5ern schon auf das mana des hauptheilers achten muss.
 
Solche Werte beim ausweichen hätte bei einen deftank einen massiven Wutverfall zur folge da er rechtwenig Schaden kassiert und sich somit sich der balken recht langsam füllt und damit Skills die Wut benötigen auch nicht mehr so oft einsetzbar sind.

Kann es natürlich nur als deftank beurteilen aber ich denke das problem besteht bei einen Druiden im Bärenpelz sicherlich auch.
wink.gif
 
im gegenteil, wir bekommen die wut primaer durch den ausgeteilten schaden, nicht durch den eingesteckten. also waere trefferwertung hingegen beim baeren der schluessel
wink.gif
 
Zurück