also bis level 60 sieht der tankalltag eines baeren recht eintoenig aus.
einzelne mobs: hier ist des demoralisierende gebruell meistens nicht notwendig, einfach feenfeuer drauf und mit prankenhieb binden.
mehrere mobs: mit demoralisierendem gebruell starten, ein ziel in den fokus (am besten markieren, muss aber bis 60 auch nicht wirklich) und dann swipe gegen heil-aggro und lebensmuede dds spammen. bei mehr als 3 gegnern gleichzeitig mit swipe auch tab spammen. so haelt man in dem bereich riesige mobgruppen.
bosse: demoralisierendes gebruell und feenfeuer aufrecht halten, ansonsten prankenhieb wie gewohnt.
irgendwann treten aber drei sonderfaelle auf:
1. du kannst mangle skillen. dies beduetet eigendlich nur, dass du an stelle vom prankenhieb einfach mangle benutzt und falls mangle cd hast wieder prankenhieb unterbringst
eine frage der wut und des timings; kommt von alleine!
2. du wirst mit swipe nicht mehr gegen die aoe-aggro von z.b. heilern ankommen. hier ist es wichtig, dass du die gruppe erzogen hast, nur ein maintarget anzugreifen. dann baust du aggro auf diesem ziel auf und swipest nur zwischendruch mal, gehst aber zwischendurch mit tab auf die anderen mobs und haust ihnen ein mangle/prankenhieb oder auch brutalen hieb entgegen.
3. du bekommst aufschlitzen. bei blutungs-anfaelligen gegnern das non plus ultra. dieser spell stacked bis zu 5 mal und ist instant. bei bosskaempfen, so wie dem hauptziel konstant auf 5 stacks halten.
bei gruppen reichen meistens 2 stacks auf jedem mob und sicher zu gehen, dass man sogar gegen kettenblitze, etc. aggro haelt. bei blutungsimmunen gegner scheiden sich die geister, aber spaetestens seit dem hotfix sollte klar sein, dass dieser skill auch so stark aggro aufbauen kann. ich persoenlich halte mich lieber an mangle und prankenhieb und lege aufschlitzen dann immer zwischen die beiden attacken (ist fuer mich laut ktm am effektivsten). so kann man immer eine dreier-reihe (mangle, prankenhieb, aufschlitzen) fortfuehren. auch ganz nett ist aufschlitzen, falls mangle den mob nicht trifft, da er auch instant ist und sich viele dds daran gewohnen, das man bei einem baeren schnell mit dem schaden anfangen kann.
ausruestung:
bis 60 wirst du mit wenigen ausnahmen nicht auf die ruestungswerte achten muessen, da du durch deinen faktor von 400% alleine hohe werte zustande bekommst.
ausdauer ist in dem segment fuer mich das wichtigste gewesen, dicht gefolgt von staerke und beweglichkeit (staerke faellt spaeter so gut wie vollkommen weg als primaeres tankattribut, aber bis level 60 kannst du es super mitnehmen ohne einbussen).
mit 70 und dem anfang von heroischen- und raidinstanzen wirst du als erstes immun gegen krtische treffer werden muessen, zu diesem thema habe ich in anderen threads schon viel geschrieben, die suchfunktion wird dir da helfen koennen.
danach kommen ruestung und ausdauer gleichermassen, ab einem gewissen ruestungswert erstmal nur die ausdauer und wenn diese stimmt kannst du ohne schlechtest gewissen auf ausweichen gehen (diese reihenfolge entspricht meiner persoenlichen empfindung, hat sich aber bei vielen bekannten genau so bewaehrt).
als richtwerte werde ich einfach mal ein paar zahlen in den raum werfen, an die ich mich gehalten habe.
als erstes ruestung auf 20000, leben auf ~10500.
damit kannst du alle 5er im normalen modus tanken mit einem grossen vorsprung.
dann die ruestung auf 21000-22000 und leben auf 11500, dies wirst du schon durch diverse questitems aus dem schattenmondtal erreichen koennen.
jetzt faengt die zeit des ernsthaften tankens ungefaehr an, da man buffed lebenswerte erreicht, welche fuer heroische- und raidinstanzen taugen.
ab diesem zeitpunkt habe ich nur noch auf ausdauer wert gelegt, habe mir teure verzauberungen und ausdauersockelsteine besorgt und das ein oder andere teil ausgetauscht. jetzt sollte dein lebenswert ungefaehr bei 13500 selfbuffed liegen.
ab diesem zeitpunkt wirst du es schwer haben, deine ausruestung wirklich zu verbessern. ausweichen ist aber irgendwann als endgametank nicht zu unterschaetzen, weswegen du schauen solltest, wie viel beweglichkeit du deinem equip zu gute kommen lassen kannst, ohne viel ruestung und trefferpunkte zu verlieren (groessten teils verzauberungen).
ein weiterer wichtiger aspekt sind die tankrelevanten talente des druidens (von oben nach unten im baum angeordnet, katzenaspekte werden ignoriert).
ferocity:
verringert die wutkosten von vielen deiner wichtigsten aggro-spells. meiner meinung nach unverzichtbar.
feral aggression:
demoralisierendes gebruell wird stark gestaerkt. fuer viele ein muss, der nutzen haengt jedoch viel von der situation ab.
wichtig ist auch, dass es nicht mit dem demoralisierendem ruf des krieger stacked. wenn also ein krieger mit dem geskillten ruf dabei ist, kannst du dir die 5 (teuren) talentpunkte sparen. ist geschmackssache.
feral instinct:
15% mehr aggro, dazu muss man nichts sagen ^^
thick hide:
10% mehr ruestung. wieder eine frage der ausruestung. am anfang sicherlich recht nett, aber spaetestens mit dem naechstens patch (ruestungswerte vieler tankitems werden extrem gepushed) nicht mehr so wichtig.
feral swiftness:
4% mehr auweichen ist natuerlich eine super sache fuer nur 2 talentpunkte
shredding attacks:
hier bin ich mir selber nicht sicher, ob eine wutersparnis von 2 fuer aufschlitzen direkt 2 talentpunkte rechtfertigt. muesste ich mal ausprobieren, da aufschlitzen eine schnelle aggro-generierung garantiert.
faerie fire (feral):
1 talentpunkt fuer eine faehigkeit, die weder wut, noch mana kostet, die ruestung des ziels verringert und 100 aggro erzeugt. des weiteren eine super sache um in baerenform zu pullen.
heart of the wild:
20% mehr ausdauer sind auf alle faelle 5 punkte wert, ganz zu schweigen von den anderen zwei effekten fuer andere formen.
survival of the fittest:
spaeter ein must have um schnell und leicht immun gegen kritische bosstreffer zu werden.
primal tenacity:
hier scheiden sich die geister, die einen halten 15% widerstand gegen stuns und fears gerechtfertigt, anderer halten dieses talent fuer ein pures pvp talent.
ich persoenlich werde es ggf. skillen, wenn thick hide mit dem naechsten patch bei mir wegfaellt (konkurrenz waere das folgende talent).
intensity:
wutanfall generiert auf einen schlag 10 wut. ich bin mir noch nicht sicher, da ich wutanfall bissher nur gezielt vor bosskaempfen oder mobgruppen angewendet habe (weil er die ruestung ja reduziert, waerend er ticked). ob ich wutanfall wegen diesem talent haeufiger benutzen werde, wird heute ein test auf dem ptr zeigen =)
es gibt natuerlich noch viele, viele, viele weitere talente, die einem tank das leben erleichtern und auch zwingend notwendig sind, aber diese sind nicht explizit fuer eine form gedacht, sondern werden meistens von jedem feral geskilled.
ich hoffe ich konnte dir und ggf. anderen angehenden baerentanks helfen ^^