Was lest ihr gerade?

Der kleine Hobbit. Hatte ich das letzte mal vor fünf Jahren gelesen. Wurde also mal wieder Zeit
 
Ich hab mir gestern Dante´s - Göttliche Komödie gekauft - hat mich schon länger interessiert, dachte aber nicht, dass es so in "Lied-"/Versform geschrieben ist - naja mal sehen.


Ausserdem H.P. Lovecraft - Die Katzen von Ulthar (sind so phantastische Kurzgeschichten).


Mich interessiert diese Chutulu-Geschichte, hab von H.P. aber noch nichts gelesen bislang und das war das einzige Buch, dass sie in der Bücherei hatten.


Gibt´s diesbzgl Empfehlungen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab mir gestern Dante´s - Göttliche Komödie gekauft - hat mich schon länger interessiert, dachte aber nciht, dass es so in "Lied-"/VErsform geschrieben ist - naja mal sehen.

ich find La Divina Commedia recht interessant auch wenns schwierig zum lesen ist
 
Michel Foucault - Die Ordnung des Diskurses
Schon zum dritten Mal und man erfährt immer wieder was neues

Liebe Grüße
Quana
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
military science fiction:

tentakelschatten von Dirk van den Boom (in einem haps durchgelesen....sollte jetzt wohl echt pennen gehen - währe ich schon lang aber das buch war gut
 
UNTER LINKEN von Jan Fleischhauer....... richtig unterhaltsames buch
 
tentakeltraum - auch wieder dirk van den boom (ist ne reihe aus drei büchern - weiß nicht ob das noch mehr werden sollen, aber ich bin ja auch erst bei band 2)
 
Mich interessiert diese Chutulu-Geschichte, hab von H.P. aber noch nichts gelesen bislang und das war das einzige Buch, dass sie in der Bücherei hatten.


Gibt´s diesbzgl Empfehlungen?

Klaro, als Lovevcraft-Fan seit 30 Jahren

Das hier dürfte wohl sein bestes Werk sein und ist wirklich uneingeschränkt zu empfehlen

41I23SB5h%2BL._SS500_.jpg

Weitere Tips: Der Fall des Charles Dexter Ward, die Farbe aus dem All und die Musik des Erich Zann

Und wenn du das alles durch hast, gibt es auch noch einige lesenwerte Schüler Lovecrafts, alle voran Clark Ashton Smith und August Derleth.

Viel Spaß!
 
Immoment bin ich wohl oder übel gezwungen ein buch zu lesen?!

Ich lese normalerweise null aber wegen nem wichtigem referat für die schule muss ich mich durch frankenstein quälen..
Dachte ich am anfang, aber ich hab mal wieder echt spaß an nem buch
 
Immoment bin ich wohl oder übel gezwungen ein buch zu lesen?!

Ich lese normalerweise null aber wegen nem wichtigem referat für die schule muss ich mich durch frankenstein quälen..
Dachte ich am anfang, aber ich hab mal wieder echt spaß an nem buch

glaub mir Bücher sind nicht nur da um Schüler zu quälen sondern um neue Perspektiven kennen zulernen, Freude und Trauer zu erleben und um für das Leben zu lernen
 
frankenstein? - hoffentlich des original (merry shelly FTW - hab des auch gelesen, nach dem Original von Dracula von Mr. Bram Stoker (hab darüber und über entwicklung der vampir-literatur allgemein ein 45 minuten referat gehalten (hätten eigentlich nur 20 min werden sollen, aber ich hatte zuviel material und der lehrer meinte, wenn du es gut machst, dann kriegste mehr zeit ^^) am ende hatte ich eben 45 min (plus/minus 5 minuten wegen fragen etc.) und 14 punkte und damit das beste referat ever (hatte sonst aber auch immer um die 13 - bin einfach gut, wenn ich mein sach selber vorbereiten darf etc.)....)

so, ich mache weiter mit tentakelsturm - wieder dirk van den boom (zumindest, wenn ich die letzten 100 seiten von tentakeltraum durch habe

mfg LAX
 
Ich lese im Moment die Battletech-Romane, bin bei "Wolfsrudel", Buch 16. Hab sie alle bis Buch 61 und verschlinge 1-3 Romane pro Woche.
 
Lese aktuell mal wieder ein Scheibenweltroman von Terry Pratchet. Und zwar "Hohle Köpfe". Anschließend werde ich noch den 4ten Roman von "Stadt der Finsternis".
 
@Dracun

glaub das war luc deflo - nackte seelen

"Kurzbeschreibung
»Was war mit dem Blut im Flur? Hatte er es aufgewischt und den Putzlappen mitgenommen? War das durchtränkte Tuch seine Beute? Saß er jetzt in einem dunklen Winkel und roch oder leckte daran?«

Fieberhaft versucht Polizeipsychologe Dirk Deleu, sich in die kranke Gedankenwelt jenes brutalen Killers hineinzuversetzen, der in Mechelen ganze Familien auslöscht. So sehr vergräbt er sich in den Fall, dass er die Parallelen zwischen seinem eigenen Leben und dem der Opfer übersieht. Dabei plant der Täter, den sein hohes Amt vor Entdeckung schützt, bereits sein nächstes blutiges Ritual ... "

der hat auch noch eins des heißt: totenspur, auch gut hat die gleichen polizisten, müsstest nur gucken welches teil 1 ist....

nick stone - voodoo (ist so mit voodoozombies- alles schön realistisch)
katzenbach - das rätsel (böser serienkiller)
paul cleave - der siebte tod (aus der sicht eines serienkillers)

sind auch sehr geil )

Hab mir jetzt Dank Marion Nackte Seelen und Totenspur für 1 Euro bei ebay besorgt (Beide Bücher sehen wie neu aus, war ein MEGA Schnäppchen )
Und Lese jetzt erst mal Nackte Seelen (dies ist wohl der Debütroman von DeFlo)
Es fängt schon sehr sehr gut an
http://www.alligatorpapiere.de/images/deflo-nackte-seelen.jpg
 
Im Moment lese ich gerade:
Die fiese Meerjungfrau von Jim C. Hines.

Ist recht lustig. Märchen mal anders. Mit Spannund und Humor. Hines schrieb auch die Goblins was auch recht lustig war.
Als nächstes kommt: Der Zorn der Trolle.
 
Im moment lese ich gar nichts aber morgen kommt die Bud Spencer Biografie in die Läden die werd ich lesen. Bin eigentlich kein Biografie fan aber Buddy ist mein Held
Ansonsten lese ich eher Fantasy
 
Ich lese im Moment die Battletech-Romane, bin bei "Wolfsrudel", Buch 16. Hab sie alle bis Buch 61 und verschlinge 1-3 Romane pro Woche.

Hab ich letztes Jahr auch gemacht und bei der Gelegenheit fiel mir auf, dass einige Bücher fehlen! Blöd, wenn man welche ausgeliehen hat und dann nicht mehr weiß an wen... :-(

Meine Lieblingstrilogie ist immer noch En Garde, Riposte und Coupé, auch wenn mir der Pro-Davion-Stil etwas auf den Senkel geht.
 
Zurück