Was lest ihr gerade?

Ich stehe eigentlich überhaupt nicht auf den momentanen Vampir-Hype und bevorzuge klassische Literatur zu diesem Thema, aber hier mache ich eine Ausnahme.

Das buch ist auch viel besser als die verfilmung hat mehr details und dramen und ein anderes ende

axxo purpurroten flüsse les ich nur auf dem weg zur arbeit als roman zuhause lese ich auf dem ebookreader

51yYJRi29CL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg


kann den ebookreader ja leider nicht auf dem weg zur arbeit auspacken weil mich der weg mit den öffentlichen verkehrsmitteln durch ghettomigrantenviertel führt und da würde sie mich erst verprügeln dann den ebookreader stehlen auch wenn sie nicht lesen können und dann nochmal verprügeln aber ohne den seh ich nicht reich genug aus das es sich lohnt mit mir zu befassen
 
Zuletzt bearbeitet:
510xLyyoOLL._SS500_.jpg



Arthur C. Clarke gabs nimmer. Bin aber trotzdem zufrieden :-B

Ich find nur den Schreibstil ein bissele komisch.
 
Hab ich auch hier liegen. Allerdings will ich zuerst den Film sehen - Wenn ich alleine schon weiß, dass das ein Hohlbein-Buch ist, KANN der Film nur deutlich schlechter als das Buch sein

Ich habe zuerst den Film gesehen und er hat mir gut gefallen. Da ich mich aber generell für das Thema interessiere und ich die Geschichte mag, bin ich da wohl auch nicht sehr anspruchsvoll.

Das Buch fand ich bisher überraschend, manche Szenen werden ganz anders dargestellt. Stellenweise kommt die Story aber leider etwas schwer in die Gänge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20080616171159AAIVLpI

wut ??
 
Von Matthew Scott Hansen "Schwarzes Dickicht" bzw der Original Titel lautet "The Shadowkiller".
Bis jetzt 22Seiten gelesen und finde es doch recht spannend bislang.
 
Sean William Starwars The old Republic- eine unheilvolle Allianz
 
http://www.jpc.de/image/w600/front/0/9783492700818.jpg


Das Rad der Zeit kann ich nur empfehlen. Ich bin gerade in der Mitte von Band 1 und bin sehr begeistert. Die englischen Bände wurden teilweise in mehrere Teile geteilt übersetzt siehe hier. Allerdings hat man jetzt eine neue Serie rausgebracht: Das Rad der Zeit-Das Original. In dieser Reihe werden die englischen Bände 1:1 übersetzt, dass heißt nicht in mehrere deutsche.
Momentan liegt diese Reihe allerdings erst bei 5/13 Bänden.


 
Racheklingen war ausserhalb der 3 Teiligen Story und fand die Story nicht schlecht


Wie ist den Heldenklingen so bis jetzt ?
 
Racheklingen war ausserhalb der 3 Teiligen Story und fand die Story nicht schlecht


Wie ist den Heldenklingen so bis jetzt ?

Also mir hat Racheklingen nicht so wirklich gefallen. Weil einfach die alten Charaktere auf einmal nicht mehr vorkamen. Hab bis jetzt 100 Seiten gelesen und finde es bis jetzt echt genial. Alle alten Figuren aus den anderen Teilen sind wieder am Werk zwar alle in verschiedenen Positionen. Derzeit fehlt nur noch Neunfinger und die Sklavin deren Namen ich vergessen hab. ^^
 
hm....abercrombie ist echt net schlecht

und auch das buch das im buffed-cast immer wieder vorgeschlagen wird (von ZAM soweit ich weiß):

The Painted Man ist echt geil - nachfolger (desert spear) find ich gar net so toll am anfang....muss mich wohl weiter rein arbeiten)....wobei ich anmerken muss, das ich des buch schon gelesen hatte, bevor es im cast vor kam

naja was habe ich zur zeit in der mache?

ren dhark: weg ins weltall 31 - jagd auf die point of

ist nunmal meine lieblings-scifi-buch-serie, vor allem da ich - wie schon mal erwähnt - schon einige der autoren, den verleger (hans-joachim bernt) und den expose-schreiber (hajo f. breuer) selbst getroffen habe (gibt alle paar jahre mal nen fan-treffen)

mfg LAX
 
http://images.suite101.com/774781_de_erloesung9.jpg

Der Psychothriller "Erlösung" befasst sich mit seltsamen Kindesentführungen und einem perfiden Psychopathen. Auch Jussi Adler-Olsens dritter Thriller "Erlösung", in dem sich sein, aus den Vorgängerromanen bekanntes, Ermittlerteam mit merkwürdigen Kindesentführungen befassen muss, hat wieder das Potenzial zu einem Bestseller. Jussi Adler-Olsen schafft es mit seinen Thrillern immer wieder aufs Neue, temporeiche Spannung und Nervenkitzel zu erzeugen. Bereits das Buchcover löst beim Betrachter Gänsehaut aus. Erschienen ist der Thriller am 1. Juli 2011 im Deutschen Taschenbuch Verlag.


"Erlösung" - ein Psychopath agiert als Kidnapper
Carl Morck, Leiter der Abteilung Q bei der Kopenhagener Polizei und sein Team befassen sich mit alten, ungelösten Kriminalfällen. Eines Tages landet auf seinem Schreibtisch eine Flaschenpost, die sich bei näherer Untersuchung als letztes Lebenszeichen eines entführten Jungen herausstellt. Dieser wurde zusammen mit seinem Bruder in den 90iger Jahren entführt, aber niemand meldete die Kinder damals als vermisst. Die Analyse des Papiers in der Flaschenpost ergibt, dass der Text in der Flasche mit menschlichem Blut geschrieben wurde. Carl Morck und sein Team versuchen jetzt, Licht in das Dunkle zu bringen und nehmen die Ermittlungen auf.


Nervenkitzel und spezieller Humor
Die Flaschenpost ist ein einziger Hilferuf der entführten Kinder. Leider kommt dieser Jahre zu spät an die richtige Adresse. Morck und sein Team geraten bei ihren Ermittlungen in religiöse Kreise, die eine ganz spezielle Ansicht von Leben und Tod haben. Aber der Entführer bleibt auch jetzt nicht untätig und es verschwinden weitere Kinder. Das Ermittler-Team der Abteilung Q besitzt untereinander einen ganz speziellen Humor, der das Verhältnis zwischen Carl Morck und seinem Assistenten Assad immer wieder auflockert. Aber auch Assad hat Geheimnisse vor seinem Chef. Unterstützung bei seinen Ermittlungen erhält Morck außerdem von Rose oder ist es ihre Zwillingsschwester Yrsa? Spannende Ermittlungen wechseln sich mit spezieller Situationskomik ab.


Jussi Adler-Olsen schreibt temporeich bis zum Ende
Der Autor Adler-Olsen überrascht den Leser auch in seinem dritten Band "Erlösung" immer wieder mit überraschenden Wendungen. Die Mischung aus knisternder Spannung kombiniert mit genialem Wortwitz sowie eine erschreckende Story sind die Zutaten für einen echten Pageturner. Ein Spannungshöhepunkt jagt den nächsten und mehrere Handlungsstränge werden zu einem Ganzen zusammengefügt. Der Leser bekommt Einblicke in die Gedankenwelt eines Psychopathen und erhält nachvollziehbare Erklärungen für seine abscheulichen Taten. Jussi Adler-Olsen thematisiert Gewalt ohne allzu blutrünstig zu werden.


Fazit
Mit diesem hoch spannendem Thriller ist Jussi Adler-Olsen wieder einmal ein Buch gelungen, welches den Leser bis zum grandiosen Ende in Atem hält. Für Leser, die anspruchsvolle, gut formulierte Thriller mit einer gewissen Portion Humor lieben, ist "Erlösung" genau die richtige Lektüre.

Suite101

Freue mich schon auf die Verfilmung. Laufen dann bestimmt auf ARD oder ZDF.

Mfg
 
Buffed sagt, ich lese gerade dieses Thema.

Naja, stimmt eigentlich auch - aber ich lese auch im Moment - wenn auch selten - Der Herr der Ringe - Die Gefährten.
 
41RBPDelmDL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg



Sind Sie schon einmal nackt einer Fledermaus begegnet?

Das ist nur eines der Probleme, mit denen Sebastian Schätz zu kämpfen hat, und langsam weiß er nicht mehr weiter: Die GEZ hetzt ihm eine Bande von Zwergen auf den Hals. Auf einer Toilette wird er von einem depressiven Vampir überfallen. Und dann stellt sich auch noch heraus, dass die Frau, die er liebt, gar kein Mensch ist. Kann es für Sebastian noch schlimmer kommen? Ja, es kann ... Willkommen im Fledermausland!

Sebastian Schätz, Anfang zwanzig, treibt eher planlos durch Hannover. Seine Freundin Kim ist zwar überirdisch schön, hält ihn aber noch auf Abstand. Also ist für Sebastian Priorität Nummer eins, Kim ganz für sich zu erobern. Doch auf einmal häufen sich die seltsamen Ereignisse: Zuerst muss er sich nachts gegen eine Fledermaus wehren, und zwar nackt. Dann vermasselt ihm auch noch ein Vampir das langersehnte Date mit Kim. Als er schließlich von einem unheimlichen Hausgeist und ein paar korrupten Zwergen entführt wird, dämmert Sebastian Schätz so langsam, dass er da in etwas hineingeraten ist: Ist die Welt völlig verrückt geworden oder nur er selbst? Für Sebastian beginnt die längste und wildeste Nacht seines Lebens. Er muss nicht nur sein, sondern auch Kims Leben verteidigen – und am Ende ist nichts mehr, wie es einmal war ...
 
Zuletzt bearbeitet:
9j9jcyn7vott.jpg


Kurzbeschreibung
David lebt mit zwei anderen Kindern bei einem Mann, den sie Vater nennen. Der Mann hält sie gefangen und stellt ihnen unmögliche Prüfungen, an denen sie wachsen sollen ═ "evolvieren", wie er sagt. Wenn sie versagen, wird Vater sehr böse. Oft benutzt er einen Gürtel, manchmal eine Zigarette. Den Kinder bleibt keine Wahl: Wenn sie überleben wollen, müssen sie Vater töten. Zwanzig Jahre später. David ist ein erfolgreicher Autor. Doch noch immer träumt er jede Nacht von dem schrecklichen Mord, den sie begangen haben. Eines Tages erhält er einen Brief mit einem einzigen Wort: Evolviere. Vater ist vielleicht doch nicht tot. Die Vergangenheit kehrt zurück. Und mit ihr eine schreckliche Wahrheit...
 
hr4sd4ozkszt.jpg


Im Visier des Amokschützen – der »Women’s Murder Club«

Nackte Angst herrscht in den Straßen San Franciscos: Kinder und Nannys wohlhabender Eltern verschwinden. Lieutenant Lindsay Boxer quält dieselbe Frage wie alle: Was ist mit ihnen geschehen? Und: Wer wird das nächste Opfer sein? Bis die Leiche eines Kindermädchens auftaucht. Fieberhaft sucht Lindsay mit ihren Freundinnen vom »Women’s Murder Club« nach dem psychopatischen Mörder. Da wird ihre Freundin und Pathologin Claire von einem Amokschützen niedergeschossen. Welchen Hinweis geben seine Worte: »Sie sind schuld! Sie hätten mich daran hindern müssen …«?
 

Ist das Buch empfehlenswert?




Ich suche grade nach ein paar humorvollen Büchern.... Habe grade "Für Eile fehlt mir die Zeit" endlich durchgelesen und suche ähnliche Bücher, weil mir das Buch extrem gut gefallen hat. Hat da jemand Empfehlungen?

Schonmal ein "Merci" im Vorraus :-))
 
Zurück